partialbruchzerlegung, variablen gesucht?
ich muss die variablen a1 und a1 bestimmen. Ich habe überlegt, nach x aufzulösen, also 4x^2+9=0 und dann umstellen. Am Ende kommt x^2= 2,25 raus. ab da wusste ich nicht weiter
3 Antworten
Willy1729
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Halt, Vorzeichen beachten.
Für die Polstellen heißt es x² = -2,25, daraus folgt x1 = -1,5i und x2 = 1,5i.
(x + 1,5i) und (x - 1,5i) sind die Nenner der Brüche. Wenn man unbedingt etwas mit 2x haben will, kann man auch (2x + 3i) und (2x - 3i) verwenden, dann werden die Zähler eben auch doppelt so groß.
4x^2 + 9 kann nicht 0 sein. Dann wäre ja 4x^2=-9, also die linke Seite negativ. Sie ist aber positiv, allenfalls 0, wenn x gleich 0 ist.
Erstens ist 2,25 falsch und zweitens ist es logisch, was nan macht, wenn man auf einer Seite x^2 hat und sonst nichts.