Packstation ohne Drucker - wie funktioniert das?

1 Antwort

…woher der MA die nötige Info kriegt?

Es wird dem Zusteller dein eingescannter QR-Code auf dem Packstation-Display angezeigt. Mit seinem Handscanner kann er dann alle benötigten Label ausdrucken und aufkleben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

PPahn  02.01.2025, 09:23

Richtig, er "k a n n" es ausdrucken. Bei mir hat es bei 3 von 3 Paketen nicht geklappt. Dass es Paketstationen ohne Drucker gibt, scheinen wohl nicht alle DHL-Mitarbeiter zu wissen. Für mich wurden am 20.12.2024 drei Pakte an solch einer Station abgesandt. Bei einem Paket kam die Meldung "Aufgrund fehlender Adressangaben wird aktuell der Empfänger der Sendung ermittelt" am 23.12. vom Start-Paketzentrum in Neumünster (SH), sodass es an das richtige Paketzentrum für meinen Wohnort (Bremen) weitergeleitet wurde und Heiligabend noch ankam. Bei den anderen beiden kam die Meldung am 31.12. (!) einmal aus Köln und einmal aus Hannover. Vielleicht kommen die Pakte jetzt am 3.1. oder 4.1.2025 an. Das einzig erfreuliche ist, dass DHL die Sendungen offenbar trotz fehlender Adressetiketten dem richtigen Empfänger zuordnen kann …

matimze  10.10.2022, 17:36

Geht das mittlerweile eigentlich auch an app-gesteuerten Packstationen? Oder muss das Paket da immer noch schon mit Versandlabel versehen sein? Danke!

lilatrudi  10.10.2022, 17:40
@matimze

Bei appgesteuerten Packstation muss ein Versand-Label aufgeklebt sein, da kein Display vorhanden.

matimze  10.10.2022, 17:57
@lilatrudi

Danke ;)

ja, das weiß ich.. aber hätte ja sein können, dass man mittlerweile den QR-Code für eine Retoure zB in die DHL-App einspeisen kann und der Paketzusteller diesen dann auch auf sein Geräte bekommt und ein Etikett drucken kann.
wird sicher irgendwann auch gehen, hoffe ich.