p-Wert bedeutung statistik?

1 Antwort

Der Signifikanztest beschäftigt sich mit der Frage, ob in der Grundgesamtheit, aus der Deine Stichprobe stammt, der Korrelationskoeffizient wohl exakt 0,000000000... beträgt (Nullhypothese), oder ob man diese Annahme verwerfen sollte.

Wenn die Stichprobendaten ausreichend gegen die Nullhypothese sprechen (da fließt ein sowohl die Höhe des Koeffzienten in der Stichprobe, als auch maßgeblich die Stichprobengröße), dann verwirft man die Annahme, dass r=0,00000... beträgt.

Der p-Wert drückt dabei folgendes aus:
ANGENOMMEN, in der Grundgesamtheit beträgt r=0,0000000..., wie wahrscheinlich wäre es dann, dass ich bei einer Stichprobengröße n=45 [fiktives Beispiel] einen Koeffzienten von r=0,22 [fiktives Beispiel] oder größer erhalte?'

Wenn solch eine Ereignis unter der Annahme der Nullhypothese sehr selten wäre (z.B. p < 0,05), dann entscheidet man sich, die Nullhypothese zu verwerfen.

LEIDER weiß man dann immer noch nichts über die tatsächliche Höhe der Korrelation in der Grundgesamtheit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung