Orbea Terra H30 2021 Model in 2024?
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Gravelbike/Bikepacking-Bike unter 1700€. In einem Fahrradladen hier in Spanien, wo ich gerade Urlaub mache, habe ich eine 2021 Orbea Terra H30 für unter 1700 € gefunden. Es scheint ein recht guter Preis zu sein, da alle Räder, die ich online finden kann, etwa 2100 € kosten und ausverkauft sind (logisch 2021 Modell).
Also zu meinen eigentlichen Fragen….
Ist das 2021-Modell des Terra H30 gut? Ich kann keine ordentlichen Reviews dazu online finden.
Hat außerdem jemand auch Erfahrung mit den Größen? Eine inoffizielle Liste, die ich online gefunden habe, sagt dass man S/M wählen sollte, wenn man 174–177 cm ist und wenn man 178–184 cm groß ist sollte M nehmen. Ich bin ziemlich genau 178/179 (vielleicht 180 an einem guten Tag ;D). Was bedeuten würde, dass ich mir eine M kaufen sollte. Dabei das Problem, dass der Fahrradladen nur eine S da hat :/ Der Verkäufer sagt, dass es mir gut passt. Das gleiche Fahrrad in Carbon Variante (ich glaube, es heißt Terra M30?!) konnte ich außerdem testen und das sich wirklich gut angefühlt. Soweit ich das, als jemand der noch auf nicht allzu vielen Fahrrädern gesessen hat zumindest sagen kann.
Freue mich über die Antworten :)
2 Antworten
Größe S macht für 1,79 m in meinen Augen keinen Sinn mehr.
Klar sagt der Händler, dass es dir wie angegossen passt... er weiß, dass du nie wieder kommen wirst und wenn du das Rad mitnimmst, ist er es los!
Ein Alu-Gravelbike mit GRX 800/600 Mix und 400er Bremse bekommst du zu dem Preis auch neu. Dementsprechend empfinde ich den Preis auch nicht wirklich als Schnapper.
Ob einem das Rad hinsichtlich Sitzposition und Fahrgefühl passt, erfährt man sowieso bei der Probefahrt und nicht im Testbericht.
Wenn man es so sagt, klingt es logisch. Ich glaube das Orbea zu nehmen wäre dann Falsch. Das Cube Nuroad Race ist meiner Meinung nach allerdings keine alternative. Alles was ich von den Cube Rahmen und deren Langlebigkeit gehört habe ist abschreckend. Außerdem zu irgendwelchen komischen Gepäckträger option gedrängt zu werden finde ich auch komisch. Da nehme ich lieber ein Focus Atlas 6.7 oä. und verzichte auf GRX800/600 Schaltgruppe.
das Aktuelle bekommst für 1969 Orbea Terra H30 2024 | BikeExchange
und bei der Website kannst Deine Rahmengröße ermitteln, dazu brauchts drei Körpermaße
ich hab auf die Schnelle auch nur nen Kleintest ders 2022er Modelljahres gefunden
Neues Orbea Terra H 2022: Vielseitiges Alu-Gravel Bike mit Sport-Genen - Rennrad-News
da dürfte aber nicht viel geändert worden sein
Beim neuen liege ich auf einer M, eher größer. Vom 2022 Modell an wurde die Ramengmeomitire aber von Grundauf neu gestaltet daher bringt mir dieser wert wenig. Der Fahrradverkäufer sagte mir, dass die neuen Modelle kleiner geworden sind. Er sagt, dass ich daher problemlos eine S nehmen kann. Dass wollte ich bestenfalls nochmal bestätigt haben.
Gleiches gilt auch für die reviews. Wenn dass 22 Modell gut in reviews abschneidet wird das 21er wohl auch in Ordnung sein, wobei aber alles was den Rahmen angeht bei dem Modell neu Designed wurde.
Vielleicht hat da jemand Erfahrungswerte?
Trotzdem vielen dank!