openmediavault Nas in Win 10 nicht gefunden?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Adresse eines Shares gibst Du im Format (nur ein Beispiel)

\\192.168.xxx.xxx\Sharename\Shareunterordner\ 

ein. Vergisst Du die führenden Backslashes, geht Windows von einer URL aus und öffnet diese im Browser. Wenn die IP Deiner NAS Deinem DNS Server bekannt ist (FritzBox Gerätename bspw.) kannst Du das Format anpassen, wobei hier Groß- und Kleinschreibung keine Rolle spielen.

\\NASNAME.fritz.box\Sharename\Shareunterordner\

Ich hoffe das hilft...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Merlin736 
Fragesteller
 03.02.2019, 11:22

Danke für die schnelle Antwort aber leider funktioniert es immer noch nicht

wenn ich das untere eingebe kommt nur eine Fehler Meldung das nicht drauf zugegriffen werden kann.

0
Troublesh00ter  03.02.2019, 11:32
@Merlin736

Die o.g. Schritte sorgen dafür, dass Du den Share erreichst. Selbstverständlich sind sog. ACL's auf diese Shares gebunden (Access Control Lists). Wäre ja noch schöner, wenn jeder ohne Login darauf zugreifen könnte. Also geh in die Verwaltung Deiner NAS und schau Dir die Berechtigungen auf den Shares an. Im Normalfall wirst Du einen Benutzer anlegen und diesem Rechte auf diesem Share geben. Wenn Du das erledigt hast, sollte eine Benutzer/Passwort Abfrage kommen, sobald Du den Share mit o.g. Adresse aufrufst.

0
Merlin736 
Fragesteller
 03.02.2019, 11:37
@Troublesh00ter

Okay das habe ich gemacht und noch eine frage was genau trage ich unter Sharename ein?

Danke für dein Bemühen.

0
Troublesh00ter  03.02.2019, 11:39
@Merlin736

Den kannst Du frei wählen, vermeide Umlaute, Leerzeichen oder Sonderzeichen. Das ist übrigens der Name "Sharename", den ich im Beispiel oben verwendet habe.

0