Online shoppen oder im Laden?
Kauft ihr lieber online oder direkt im geschäft ein? Und wieso? Bitte abstimmen:)
17 Stimmen
9 Antworten
Je nach Laune, Lebensmittel meist im Geschäft, online ist Lieferung meist 2 Wochen im Vorraus komplett ausgebucht, soweit kann ich nicht planen.
Andere Dinge bestelle ich natürlich online, wie Bücher, Elektronik oder Technik
Ich würde gern alles im Laden kaufen, da ich Artikel so ansehen und beurteilen kann)(Lebensmittel, Kleider und Bücher insbesonders, ich lese gern die erste Seite um den Schreibstil einzuordnen, online gibt es nicht immer Leseproben). Zudem hätte ich keine Verzögerung durch den Versand.
Da das aber nicht möglich ist, importiere ich auch ungehemmt aus Übersee :) teilweise auch Lebensmittel die es hier nicht gibt.
Sie verbrauchen viel Platz, aber ich verzichte nicht auf dieses Hobby :) auch wenn ich aus Platzgründen in den nächsten 1-2 Jahren umziehen muss, uns geht der Platz aus wegen den Büchern.
Mir reicht es wenn ich das Buch lese und ich arbeite in der Bibliothek. Also quasi an einer guten Quelle. Davor hatte ich ganze Wände zugestellt mit Regalen, die vor lauter Bücher übergequollen sind.
Das einzige, was ich privat kaufe, sind Comic eBooks, aber die zähle ich nicht wirklich zu Büchern.
Verstehe. Ich habe Bücher und Mangas zuhause weil ich sie verfügbar haben möchte, das hast du ja bei der arbeit, sehr praktisch. Ich musste das Ausleihen lassen weil ich sie nicht zurück geben wollte ;) auch ärgerte es mich wenn da gekritzel oder Kaffeeflecken das Buch verschandeln. Mit Manga-Ebooks kann ich mich nicht anfreunden, aber zumindest mit Webtoons komme ich inzwischen zurecht.
Gekritzel und Kaffeeflecken hatte ich in den "Bibs", wo ich gearbeitet habe recht wenig gehabt. Liegt daran, dass man die dann oft ersetzen muss, wenn man die verschandelt. Gekritzel ebenso, wenn es sich nicht wegradieren lässt. Ist aber eher bei Kinderbüchern und Lernmaterial der Fall.
Ich lese inzwischen recht wenig Manga, weil mich heutzutage vieles nicht mehr interessiert. Da reicht eBook dann aus. Webtoons sind da eher interessanter geworden.
Hey,
im Laden. Da findet man mehr als online find ich persönlich und man kann noch in andere Läden rein.
lg
Ich weiß meistens, was ich will, wenn ich überhaupt was will, und kaufe dort, wo es am billigsten ist. Neue Klamotten wären die Ausnahme, kaufe ich aber so gut wie nie.
Das kommt drauf an, was ich brauche. Das meiste kaufe ich im Laden, nur Dinge wie Bücher oder Büromaterial kaufe ich oft online.
Außer bei Büchern handhabe ich das genauso. Bücher kaufe ich privat gar nicht mehr.