Obere oder untere Hälfte vom Brötchen?
18 Stimmen
5 Antworten
Bezüglich der Beschaffenheit des Brötchens, möchte ich Ihnen berichten, dass die obere Hälfte zweifellos die vorzüglichere ist. In der Tat, scheint sie durch ihre feine Beschaffenheit und ihre verlockende Kruste, dem Gaumen des Genießers ein wahres Fest zu bereiten.
Während die untere Hälfte des Brötchens zwar auch ihre Vorzüge hat, kann sie doch nicht mit der oberen Hälfte mithalten. Sie scheint weicher und weniger gebacken, was dazu führt, dass sie weniger texturiert und weniger aromatisch ist.
So, in Übereinstimmung mit Ihrem königlichen Geschmackssinn, empfehle ich Ihnen, Ihre Brötchen stets auf der Oberseite zu genießen, um das ultimative Geschmackserlebnis zu erleben.
Zusammenfassend: Die untere Hälfte ist der Oberen bei weitem unterlegen. (Wortwitz!)
Ich bevorzuge immer die obere Hälfte von meinem Gebäck. Wenn Käse oder Körner oben sind, schmecken sie umso besser.
Definitiv die Untere. Da fein Butter und Käse drauf. Die obere nutze ich eher für Nutella.
Die obere zerfleddert immer so mit was klebrigem (Nutella oder so)
VG
Die obere Hälfte, sonst beide.