Nutzt ihr Ohropax?
wenn ja für was, wie oft verwendet ihr diese Ohrenstöpsel
wie gut funktionieren sie
5 Antworten
Ja, jede Nacht, zum Schlafen. Sie helfen ein bisschen, die Wirkung ist begrenzt. Sie wirken sehr gut gegen Geräusche, die nicht wegen ihrer Lautstärke nerven, sondern wegen ihrer Diskontinuiät, z.B. wenn Nachbarn etwas hartes auf die Fensterbank oder die Ablage im Bad tackern, oder wenn eine Idiotin nachts um drei es hach so furchtbar hygienisch findet die Klobürste auf der Kloschüssel auszuklopfen: tock-tock-tock.. Es gibt ja welche aus Schaumstoff und formbare aus Wachscotton. Zweitere wirken besser, aber man kann sich auf die Dauer den Gehörgang wund scheuern.
Ja früher mal wo Wohnung an Wohnung war, jede nacht. Die Nachbarn waren sehr laut und die Musik ging die Nacht immer durch. Nachteil war dass ich öfter zum Ohrenarzt musste, da ich mein Ohrenschmalz immer nach hinten schob auf Dauer.
Jetzt nutz ich sie noch ab und zu wenn meine Freundin Frühdienst hat und ich später anfange zu Arbeiten.
Ohropax aus Wachs schon länger nicht mehr, weil die mir zu teuer wurden. Aber sind die Besten gewesen. Heute nutze ich die Dinger aus Schaumstoff. Brauche aber nur einen, weil ich auf dem linken Ohr nichts höre.
Mein Mann sägt jede Nacht ganze Wälder ab oder er redet im Schlaf.
Bei mir fallen sie immer wieder raus, hab wohl zu kleine Ohren oder so.
Ne, ich dreh dir ein und mach schon alles wie soll, aber zuwendig vom Stöpsel passt in den Gehörgang um Halt zu haben
Hmm, Versuch mal dein Ohr zu streichen mit nem Luftballon, den schlappen Ballon ins Ohr rein und dann aufpusten bis er platzt, dann sollte es gehen #keine Anlagenberatung
wenn es mir zu laut wird
wenn dann zu große oder ? wenn sie rausfallen, ansonsten kann man ja kleinere kaufen bzw. größere einfach reinstopfen