Nutzt ihr irgendwelche Hacks bei der Arbeit?
z.B. To-do-Listen,...
4 Antworten
Ja, ich nutze To-Do Listen, das als Hack zu bezeichnen find ich schon krass, weil das Standard ist.
Ich denke, alle, die schon eine Weile im Job sind, haben ihre "Hacks" oder, um es ein bisschen weniger Social-Media-Style auszudrücken, ihre Strategien und Instrumente zum Zeit- und Selbstmanagement. In manchen Unternehmen gibt es dort zentrale Instrumente wie Software, ein QMH, Checklisten oder ähnliches einheitlich für alle, in anderen Unternehmen muss/kann dort jede*r selbst entscheiden, was man nutzen möchte.
Wenn du dort nach der passenden Lösung für dich suchst, dann überleg erst mal in Ruhe, was genau dir diese Lösung bieten soll. Wobei soll sie dich konkret unterstützen? Welche Informationen soll sie dir liefern, welche willst du dort selbst hinterlegen? Bevorzugst du analoge oder digitale Lösungen, Handy oder Arbeitsrechner? Bist du ein eher ein visueller (Lern-)Typ und benötigst zum Beispiel unterschiedliche farbliche oder grafische Darstellungen / Strukturierungsoptionen?
Je genauer du dir das vorher bewusst machst, desto leichter findest du im Dschungel der Möglichkeiten die passende Lösung für dich, mit der du auch langfristig gut und gern arbeiten kannst.
Ich benutze eine Art Checkliste, bedeutet ich gehe vor der Fertigmeldung beim Fahrdienstleiter alle betrieblichen Schritte nochmal durch und checke, ob ich alles habe. Das hat mir schon das ein oder andere Mal den Hintern gerettet.
ich lade mein handy seit 5 jahren nur noch auf der arbeit. zudem eine powerbank fürs wochenende