Neue Windows 11 Lizenz wenn ich CPU und Mainboard upgrade?
Hallo Allerseits,
ich habe vor meine CPU von einem i5-13400f auf einen AMD Ryzen 7800x 3D upzugraden (und dabei wird natürlich auch das Mainboard, der RAM und Lüfter gewechselt)
Brauche ich nun eine neue Windows 11 Lizenz (hab mir damals eine Billige Lizenz für 15 Euro geholt) obwohl ich meine SSD, auf der ja alles installiert, ist behalte?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten :)
5 Antworten
Hallo
Nach einem Hardwarewechsel, genauer gesagt nach einem Mainboard Wechsel, wird eine erneute Aktivierung einer Windows Lizenz notwendig, weil eine aktive digitale Windows Lizenz über eine Hardware ID mit dem Mainboard verknüpft ist. Die digitale Lizenz selbst ist aber auf den Microsoft Aktivierungsservern hinterlegt. Dies dient einer erneuten automatischen Aktivierung von Windows nach einer erneuten Installation, an der selben Hardware (Mainboard).
Eine aktivierte digitale Windows 11/11 Lizenz kann mit einem Microsoft Konto verknüpft werden, falls noch nicht geschehen und damit kann die Aktivierung der Lizenz dann auch auf neue Hardware übertragen werden.
Die Verknüpfung mit einem Microsoft Konto geschieht aber nicht automatisch, nur durch die bloße Nutzung eines Microsoft Kontos, sondern die Verknüpfung muss manuell durchgeführt werden, es sei denn, das Microsoft Konto wurde schon bei der erstmaligen Aktivierung der Lizenz genutzt. Dann ist die Lizenz bereits mit diesem Microsoft Konto verknüpft.
Da steht das alles nochmal sehr ausführlich beschrieben:
Wenn du alles richtig machst, dann brauchst du nach dem Hardwarewechsel keinen neuen Windows Lizenz Key und kannst dir die Kosten dafür sparen.
Andernfalls bleibt die digitale Windows Lizenz auf den Microsoft Aktivierungsservern mit dem alten Mainboard verknüpft und du würdest sie mit dem Mainboard weitergeben, falls du das Mainboard weiterverkaufen möchtest. Der neue Besitzer braucht dann nur noch Windows an dem Mainboard neu zu installieren und weil auf den Microsoft Aktivierungsservern die digitale Lizenz für das alte Mainboard noch immer hinterlegt ist, wird die Windows Neuinstallation dann automatisch aktiviert, eine aktive Internetverbindung vorausgesetzt.
mfG computertom
Nachtrag:
Ich hatte Fragen zu diesem Thema hier schön öfter beantwortet. Ließ deshalb auch mal diesen Beitrag:
https://www.gutefrage.net/frage/ssd-mit-windows-in-neuen-pc-2#answer-537297069
Da gibt es noch mehr Infos zu dem Thema.
mußt Du ausprobieren, kann sein, daß ne neuerliche Aktivierung reicht, kann aber auch sein, daß Du nen neuen Key brauchst
Das kommt auf die Laune des Lizenz-Server an, der ist mal so und mal so gelaunt
Eigentlich nicht, wenn du dich mit dem gleichen Microsoft Account einloggst, sollte das reichen.
Du kannst den alten lizenzschlüssel im Regelfall auslesen https://winfuture.de/special/windows10/faq/Windows-10-Key-auslesen-So-einfach-funktioniert-es-231.html
der Schlüssel ist meines Wissens mit dem mainboard verknüpft. Also musst du den beim Wechsel neu eingeben. Aber ich kann mich auch irren und du Mist ihn bei jeder neuinstalation neu eingeben.
Nein brauchst du nicht, im schlimmsten Falle musst du nur deinen alten Lizenzschlüssel noch mal neu eingeben.