Neue fritzbox an router,internet einstellen oder gehts auch so?
Haben im Haus 1router sowie ne fritzbox,beide power leds blinken,wenn ich die fritzbox tausche würde dann das Internet wieder gehen?Anmerkung fritzbox mit router verbunden
3 Antworten
An deinen anderen Fragen erkennt man, dass der Internetzugang über den Kabelanschluss/Koaxialkabel (vermutlich Vodafone) läuft.
Wenn bereits die "Vodafone Station" (Kabel-Router von Vodafone) mit dem Koaxialkabel verbunden ist, so darf kein zweiter Kabel-Router (du schreibst eine FritzBox ~Cable vermutlich) zusätzlich mit Koaxialkabel verbunden werden. Denn wenn nur 1 Vertrag mit Vodafone abgeschlossen wurde, dann darf auch nur ein Kabel-Router angeschlossen werden.
Schließlich du zwei Kabel-Router zu einem Vertrag mit den Koaxialkabeln an, so werden beide Kabel-Router (Vodafone Station + FritzBox Cable) nicht funktionieren (Blinken?).
Bist du Kunde bei Vodafone? Wenn ja, dann schau auf dein Kundenportal von Vodafone welcher der beiden Kabelrouter bei dir eingetragen/angemeldet ist. Es darf nur 1 Kabelrouter angemeldet sein.
Wenn das alles nicht hilft, melde dich beim Vodafone Support, die können dir bestimmt besser helfen, und vor allem sagen was du zusätzlich anschließen darfst und was nicht. https://www.vodafone.de/hilfe/stoerung.html
PS:
Wenn die FritzBox Cable anschließen willst, dann
- Dann musst du diese eigene FritzBox bei Vodafone registrieren
- Und die Vodafone Station komplett abklemmen
- Und die FritzBox mit dem Koaxialkabel anschließen
- Hier erklärt es AVM: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/3259_FRITZ-Box-am-Vodafone-Kabelanschluss-einrichten/
Viel Erfolg!
Schön das es wieder funktioniert, jedoch nur 10 MBit/s bei einem Anschluss der 400 MBit/s (laut Vertrag?) liefern soll, ist unzureichend. Da stimmt was nicht.
Hier kannst es mal prüfen und bei Bedarf handeln (Vodafone melden)
https://speedtest.vodafone.de/
PS:
Das Kabel-Internet kommt aus dem Keller, denn diese Kabel werden in der Erde (Straße) verlegt, somit muss dieses Kabel bei euch im Keller ankommen. Dort ist dann fast immer ein Kabelverstärker (der braucht natürlich Strom!). Vom Kabelverstärker geht dann diese Koaxialkabel in die Wohnungen zu den Multimedia-Antennendosen. Ob das jetzt im Erdgeschoss oder Obergeschoss oder Dachgeschoss geführt wird, ist natürlich von den Anforderungen abhängig. Aber du musst deinen Kabelrouter (Vodafone Station oder eine eigene FritzBox Cable) mit einer dieser Multimedia-Antennendosen verbinden.
Fazit:
Wenn das Koaxialkabel irgendwo getrennt (abgezogen) wird oder der Strom für den erforderlichen Kabelverstärker im Keller getrennt (oder abgeschaltet) wird, hast du und die restlichen Wohnungen kein Internet.
PPS:
Falls dein Internetzugang trotzdem sehr langsam ist (zu geringerer Download), dann könnte dieser vermeintliche Umbau (über den Dachboden....?) die Ursache sein. Denn es müsste hochwertige Koaxialkabel verlegt werden. Und auch geeignete (rückkanaltaugliche Kabelanschlussdosen/Multimediadosen/Verteiler) benutzt werden.
Viel Erfolg!
Nene am anfang hatte ich 980mb jetzt nur noch 400 aber 10m kommen nur an zudem ist im keller mein anschluss jetzt an der fritzbox fürs haus also falsch vom techniker oder
Quasi die station wurde mit dem dachboden verbunden also oben isn kasten oder so damit die station internet hat nur was hat dann der keller damit auf sich das jetzt kein inet mehr ankommt
Ne die station hat nur einen router die station aber die kabel dose ist im keller
Dem Internet ist es völlig egal, was du an deiner lokalen Netzwerkstruktur machst. Das läuft einfach weiter - selbst dann, wenn dein Zugang tot ist. Das Internet geht also immer.
Haben im Haus 1router sowie ne fritzbox,
Also einen Router hinter einem Router.
beide power leds blinken
Dann stimmt doch irgendwas mit der Konfiguration schon nicht.
Wenn bereits der erste Router am Anschluss deines Providers keine Verbindung zum Providernetz bekommt, kannst du dahinter anschliessen was du willst. Da wird nichts ankommen.
Komische ist die leute die eigenes internet haben,haben auch kein internet mehr
Ah weil telekom war da sagten router kaputt heute kommt vodafone das komme ich seitdem der nachbar von der Überspannungsverlängerung die stecker gezogen hat geht nix mehr,stecker sind mittlerweile alle drinnen
Öffne die Einstellungen der FritzBox und sieh nach, ob da Fehler angezeigt werden.
Welche Art von Modem verwendest Du? Kabel? Glasfaser?
Im keller glaub modem router komme ich nicht rein da unser alter vermieter jeden blockiert der sich da einloggt. Meinste ne neue kaufen bringt was
So geht wieder die haus router hatten keinen Strom jetzt hat der nen kabel an metallplatte gemacht jetzt hat mein eigenes 400mb download aber 10mb kommen nur rein