Nervigen Mitschüler loswerden?
Ich weiß ehrlich nicht, wie ich diesen Konflikt lösen sollte. Das Problem ist folgendes, ich besuche die 11 Klasse eines Gymnasiums und bin Kurs - Stufen- und Schülersprecher. In folge meiner Funktion kam ein Schüler auf mich zu weil er ein Projekt realisieren wollte. Ich hab ihm daraufhin selbstverständlich geholfen, allerdings hat er sich als undankbar erwiesen, heuchlerisch und unvertrauenswürdig, als er daraufhin eine meiner Kolleginnen ansprach, weil er meinte sie sei am "vertrauenswürdigsten". Das hat er ihr gegenüber direkt so kommuniziert. Da ich mich vorher für ihn eingesetzt habe, war das selbstverständlich ein Schlag ins Gesicht. Er weiß nicht, dass ich das weiß, weil meine Kollegin loyaler ist als er es ist. Er betrachtet mich offensichtlich immernoch als Ansprechpartner, da wir Kurse teilen. Er fragt mich öfter Dinge sei es bezüglich von Projekten oder Kursspezifisch ( z.B. nach Hausaufgaben). Ich hab absolut keine Lust ihm auch nur noch eine Sekunde zu widmen, da ich mich verraten fühle. Ich will ihn immer anschreien, ihm sagen dass er sich verpissen soll und mich nicht nicht nerven oder meine Zeit verschwenden soll. Das mache ich aber nie, weil ich mich nicht auf dieses Niveau herablassen will und meiner Funktion als Sprecher der gesamten Schülerschaft nachkommen will. Außerdem können Konflikte dem öffentlichen Ansehen schaden und ich muss bei allem was ich tue auch ein Auge auf meine Widerwahl haben. Sollte ich den Hass 2 Jahre runterschlucken, wenn wir alle nach dem Abi getrennte Wege gehen oder ihm sagen, dass er für mich gestorben ist? Diese Konflikt beschäftig mich jetzt schon eine ganze Weil
3 Antworten
Als Schülersprecher solltest du sein Verhalten nicht persönlich nehmen...
möglicherweise wollte er sich bei deiner Kollegin "einschleimen" oder einfach nur nett sein, ihr schmeicheln... weil sie eine Frau ist... er wollte Eindruck machen...
Lerne dich gesund abzugrenzen... nett sein zu müssen ist sicher anstrengend, aber du musst dir auch nicht deine Zeit stehlen lassen. Fordere ihn auf sich kurz zu halten und du wägst dann ab, ob es eine Frage ist, die nur du in deiner Funktion beantworten kannst, andernfalls entschuldigst du dich und hast keine Zeit und du willst ihn auch nicht als Freund haben.
Oh Gott oh Gott. Meine Jugend ist ja lange her, aber jetzt wird mir plötzlich klar, weshalb der „Alman“ unter den Teenagern so verhasst ist. Das klingt ja alles furchtbar. Nach Hellholz, teuren Jacketts, großen Glasfronten und blitzend blauem Himmel bei exakt 25 Grad. Zu Deiner Frage: Man muss eben auch manchmal mit Menschen umgehen, die man nicht mag. Persönliche Konflikte hinten anstellen. Und sich selber ein bisschen disziplinieren, und höflich bleiben, auch wenn man jemandem gerne: „Verpiss Dich!“ zurufen würde.
Nein muss man nicht, ich bin Schülersprecher und keine Nanny, wenn ich keine Lust hab ihm ständig zu sagen, was wir auf haben oder ihm zu helfen, muss ich das nicht unbedingt. Absolut unnötig diese Antwort. Mal abgesehen davon, dass ich allgemein relativ beliebt bin, sonst wäre ich kaum gewählt worden. Es geht hier um einen Einzelkonflikt. Außerdem bin ich kein deutscher sondern Italiener
Sag ihm die Wahrheit.
Das du mitbekommen hast, das er deine Hilfe nicht wertschätzt und deswegen beschlossen hast ihm nicht mehr zu helfen.
Das ist fachlich, freundlich und beendet deinen inneren Zwiespalt, der dich wahrscheinlich von wichtigeren Sachen abhält.