NaOH oder Silica-Gel, was ist hygroskopischer?
Ich möchte meinen 1kg-Eimer Natriumhydroxid nach dem öffnen wieder entfeuchten. Ich dachte an Silicagel. Aber wenn es nicht so hygroskopisch ist wie naoh entfeuchtet das naoh silica gel noch?
weiss jemand mehr?
3 Antworten

Wie quantifiziert man, was hygroskopischer ist? Über den Gleichgewichts-Wassserdampfdruck. Erinnere Dich dazu, daß (bei konstanter Temperatur) der Druck einfach aussagt, wieviele Moleküle pro Volumen dahinfliegen.
Wenn Du NaOH in ein abgeschlossenes Volumen bringst und ein bißchen Wasserdampf einbringst, dann wird das meiste davon von dem NaOH gebunden, aber ein paar Moleküle bleiben in der Gasphase. Das nennt man den Wasserdampf-Restdruck im Gleichgewicht. Dasselbe gilt natürlich auch bei Silica-Gel.
Der normale Wasserdampfdruck bei 100% Luftfeuchtigkeit liebt bei etwa 30 mbar. Ein Trocknungsmittel (wie Silica-Gel oder NaOH) reduziert das um einige Größenordnungen. Ein scharfes Trocknungsmittel ist eines, das nur sehr wenig Wasserdampf in der Gasphase duldet, also einen Geringen Wasserdampfdruck zeigt.
Nach dieser Tabelle ist Silicagel um eineinhalb Zehnerpotenzen schärfe als NaOH: http://www.reaktionen.org/node22.html
Wenn Du also in einen abgeschlossenen Raum (z.B. einen Exsiccator) feuchtes NaOH und trockenes Silicagel bringst, dann zieht letzteres Wasser von ersterem. Denn NaOH gibt so lange Wasser in die Atmosphäre ab, bis ein Wasser-Dampfdruck von 0.2 mbar erreicht ist; Silicagel zieht Wasser aus der Atmossphäre, wenn der Druck über 0.008 mbar liegt.
Wieviel Silicagel Du brauchst, kann ich Dir aber nicht sagen. Dazu muß man die Trocknungskapazität wissen, also in diesem Fall die Antwort auf die Frage Wieviel Wasser kann Silicagel aufnehmen, bevor sein Wasser-Dampfdruck über 0.2 mbar steigt? Leider habe ich keine Tabelle gefunden. Aber ich würde grob schätzen, daß Du pro Gramm zu entfernendes Wasser ein paar 10 g bis ein paar 100 g Silicagel brauchst.

Laut Tabelle (Merck, Tabellen für das chemische Labor) verbleiben über NaOH 0,16 mg Wasser pro Liter Luft, über Kieselgel 0,002 mg.
Könnte also klappen.
Ich weise aber darauf hin, dass NaOH CO2 absorbiert. Da ist dann also einiges an Natriumcarbonat im NaOH.

das wird nicht funktionieren... Silica-Gel ist glaube ich längst nicht so hygroskopisch wie NaOH...
konz. Schwefelsäure, Phosphorpentoxid klappen auf jedenfall, Calciumchlorid bin ich mir selbst nicht sicher...