Kann man mit 50%iger Natronlauge verstopften Abfluss frei bekommen?
Bisher hat Schusspistole, Spirale, Drano Gel alles versagt. Wasser läuft aber noch sehr sehr langsam ab (10 Liter pro Stunde), so dass es Fett, Essensreste, Haare, Papier, etc. sein müsste, dass sich gesammelt und verklotzt hat.
Meine Recherche brachte mich auf sowas:
5 Antworten

Ein Versuch ist es vielleicht wert. Aber unter äußerster Vorsicht.

Hallo, bloß nicht mit dieser Chemischen Keule !!! Erst mal das Rohrmaterial überprüfen (Kunstoff , SML Rohr ist rotes Gusseisen oder schwarzes Gusseisen ist das Vorgängermodell ... Bei diesen Metallmaterialien ist das Rohr hinterher schnell weggefressen. Wenn man jetzt mal diesen ganzen Kram zusammenzählt :Zeitaufwand zum Baumarkt fahren Spirale Kaufen Chemikalien kaufen und und und, da wäre das wohl günstiger gewesen mal 2-3 Kostenvoranschläge einzuholen und dann einen Handwerker zu bestellen, denn eine Anbindungsleitung bis 5m Rohrreinigung kostet mit Anfahrt so um die 100 Euro und dann sollte erst mal wieder Ruhe sein. Alternativ für den "Tüftler" kann ich nur einen Hochdruckreiniger mit einem kleinen Spülschlauch empfehlen ,das teil ist Umweltschonend , Materialschonend , steht allerdings den Rest des Jahres im Weg !

Wenn irgendwo im Rohr Ablagerungen sind, die der Natronlauge widerstehen, dann geht das nicht. Nach den vielen vorherigen Versuchen nach zu urteilen, ist es so. Da hilft nur noch eine Demontage des Rohres und Austausch oder direktes mechanisches Entfernen der Ablagerung.

hey , versuche es mal mit Heissen Wasser oft sind Fettreste schuld an Verstopfungen und Kochendes Wasser loesst es auf

Kochendes Wasser und Essig auch schon probiert. Leider erfolglos.

Ja aber wenn du sehr Fett bist und zu heiß duschst dann löst sich doch wieder Fett ab und verstopft den Syphon. Meinst nicht? Da wird ich lieber die Lauge nehmen und beim nächsten Duschen die Socken abladen, oder noch besser, Gummistiefel tragen. Die kannst dann ja von innen wieder waschen.

Du kannst es probieren, aber vorher solltest Du dafür sorgen, dass die anderen Chemikalien weg sind, damit es nicht zu unerwarteten Reaktionen kommt. Nach der Einwirkungszeit musst Du unbedingt sehr viel Wasser hinterher laufen lassen. Natronlauge ist nämlich sehr aggressiv.

Mal angenommen, dass die Verstopfung davon nicht gelöst wird. Dann steht die Natronlauge ja im Rohr. Wenn jetzt Wasser von oben nachkommt (z.B. beim Duschen wo die Füße im Wasser stehen), dann werden die Füße verätzt. Darum ist es wichtig zu wissen, ob starke Verkrustungen aus Fett, Haare und Speisereste durch Natronlauge gelöst werden?