Nachweis Muttersprache - kann mir jemand helfen?
Da ich bald studiere gehe, brauche ich eigentlich einen Sprachzertifikat. Jedoch habe ich auf der Uni-Seite gelesen, dass man auch ein Dokument vorweisen kann, in dem stehen muss, dass Englisch die Muttersprache ist ( Was bei mir zutrifft) . Doch wo steht das, dass Englisch die Muttersprache ist ? Wenn ich ins Rathaus gehe, sage ich einfach, dass ich so einen Nachweis bräuchte ?
Dankeschön
2 Antworten
Vielleicht ist studieren für dich doch nicht das Richtige...? Warum keinen Ausbildungsberuf anstreben?
Wenn man studiert, muss man selbstständig intellektuelle Probleme lösen...:-)
Wenn du keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erworben hast, musst du überhaupt erstmal deine Studierfähigkeit nachweisen! Wenn du Ausländer bist mit einem ausländischen Bildungsabschluss, der auch in Deutschland als Studienberechtigung anerkannt ist, dann musst du ausreichende deutsche Sprachkenntnisse für das Studium nachweisen und in den ersten Semestern eine Sprachprüfung an der Hochschule ablegen.
Wegen der Anerkennung deines Bildungsabschlusses als Hochschulzugangsberechtigung für dein gewünschtes Studienfach in Deutschland kannst du mal nach "anabin" googeln.
Ja und? Bilingualität ist charakteristisch für Millionen von Migranten... Was ist dann das Problem? Was hast du dann gelesen, was du offenbar nicht verstanden hast? Was hast du denn für eine Hochschulzugangsberechtigung? Deutsches Abitur? Dann ist deine Frage Kokolores...
Ich habe doch einfach nur gefragt, wie ich das herausfinden kann, dass Englisch als Muttersprache irgendwo steht. Aber danke, habe schon eine Antwort bekommen:)
Deine Frage ist abwegig und die Antwort überhaupt nicht einschlägig. Es gibt schlicht kein Dokument, dass die Inhaberschaft einer "Muttersprache" nachweist. Auch die Geburtsurkunde stellt das nicht dar. Verlink doch mal die Uni-Seite mit dieser Dokumentenanforderung... Vermutlich müssen wir uns danach eher über dein Leseverständnis unterhalten. :-)
Ich kann hier keine Links Posten. Tut mir Leid. Müsstest du eigentlich wissen.
Die Geburtsurkunde mußte reichen.
@Wambologier grüß dich, ich stehe gerade tatsächlich vor dem gleichen Problem im Master. Das Schulzeugnis reicht da nicht mehr leider. Hat es gereicht die Geburtsurkunde hochzuladen?
Daran habe ich gar nicht gedacht! Danke, werde mal nachschauen
Im Zweifelsfall: Geburtsurkunde des englischsprachigen Elternteils ;)
Dankeschön, werde glaube ich , alles hinschicken :D
Hallo :)
Ich bin bilingual aufgewachsen (Deutsch-Englisch) und auch hier geboren. Das ist das Problem, denn ich habe zwei Sprachen als 'Muttersprache'.