Nachteile als Lehrer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, also ich gebe dir mal einen Rat. Ich überlege auch schon ziemlich lange, ob ich Lehramt studieren will. Ich finde die Vorstellung mega cool und denke auch dass ich viel Spaß haben werde, weil ich eig. ein sehr sozialer Mensch bin. Dann mache ich immer denselben Fehler, wie du jetzt und google Nachteile etc. um sicher zu gehen, dass es das ist, was ich will. Wenn du aber nur nach den Nachteilen fragst erscheint kein Beruf mehr schön. Entweder es ist zu wenig Geld oder zu viel Stress oder zu langweilig. Dabei kenne ich Lehrer, die sagen, dass es die beste Entscheidung ihres Lebens war es zu studieren. Wenn es das ist, wo du dich siehst und du gut mit anderen Kindern kannst, dann spricht absolut nichts dagegen. Du musst dir dein eigenes Bild machen und lieber nicht googlen. Das habe ich jetzt auch verstanden. Ich denke, dass ich auch Lehramt studieren werde und selbst wenn ich dann merke, dass es nichts für mich ich bin ich erst 19 Jahre alt. Dann mach ich halt was anderes. Wenn du Bock drauf hast mit Schülern zu lachen, ihnen etwas beizubringen und alles anders zu machen, als die Spießerlehrer von heute, dann mach das. Let´s go :-)


AmazingGurke 
Fragesteller
 03.02.2022, 01:11

Beste Antwort

1
hanamony  03.02.2022, 01:43
@AmazingGurke

Freut mich! Lass dich niemals von anderen beeinflussen, sondern gehe immer deinen eigenen Weg. Reue es nicht mal versucht zu haben ist im Nachhinein viel schlimmer als Fehler zu machen. Mit der Reue lebst du nämlich dein ganzes Leben lang. ;-)

0
Coleman738  06.05.2022, 11:57
@hanamony

@hanamony Hallo, darf ich nach einem Update fragen? Hast du das Lehramtsstudium angefangen oder bist auf dem Weg dahin oder hast du dich umentschieden? Würde mich persönlich mal interessieren.

0

Kommt darauf an, in welcher Schule er dann ist.

Auf einigen macht es sicher Spaß, auf anderen muss er um seine Gesundheit fürchten. 😅🤷‍♀️

Kommt drauf an in welchem Alter du Unterrichten möchtest.

Mit jungen Kindern musst du auch noch Erziehen. Du musst dich um sie Sorgen und bei Problemen diese auch für sie lösen. Du musst also mit Kindern umgehen können und hast indirekt mehr Arbeit. Ausserdem ist deine Bildung viel höher als die du brauchst. Du hast also viel mehr wissen welches du „unnütz“ gelernt hast. Kommunizieren ist hier schwoerig da Kinder noch kein richtiges Bewusstsein besitzen.

bei jugendlichen ist da die Pubertät das Problem. Du musst immernoch fast gleich Erziehen nur dass die Kinder jetzt denken sie seien was besseres. Sie rebellieren mehr und stören wahrscheinlich öfter den Unterricht. Das Kommunizieren fällt hier am schwierigsten. Du musst auch noch ihre Probleme lösen, zwar nicht so sehr wie bei Kindern aber musst dich dennoch bemühen. Deine Bildung ist wahrscheinlich immernoch unterfordert. In manchen Ländern musst du sie besonders zu Berufen ermutigen für welche sie sich schon bald entscheiden müssen.

Für ältere Jugendliche ist es simpler, diese sind mehr für sich selbst versntwortlich und dementsprechend musst du weniger ihre Probleme lösen. Deine Bildung könnte jetzt immernoch unterfordert werden. Es wird auch viel einfacher mit ihnen zu Kommunizieren.

Es macht auch einen Unterschied ob du Gymnasium Relaschule usw. unterrichtest. Im Gymnasium sind die Schüler freiwillig dort, dementsprechend muss es dich nicht interessieren ob sie aufpassen (wenn sie genügend alt sind) du kannst auch dein Wissen viel eher wiedergeben als in anderen Schulen.

Für alle Möglichkeiten gilt:

  • Als lehrer kann man nicht richtig aufsteigen im Beruf
  • Jede paar Jahre macht man das gleiche, nur andere Schüler
  • Man entwickelt sich am wenigsten weiter, nur was das Thema Erziehen und Kommunizieren angeht
  • Es ist ein grosser verbergter Stress hinter den vielen Ferien

Natütlich gibt es da noch mehr Faktoren, diese sind aber zu spezifisch, detailliert. In jedem Land ist es anders.

Wenn du dir eine sehr genau Antwort wünscht kann ich dir diese machen.

Stress, Mobbing, ständige Bewertung der eigenen Person durch hunderte Schüler und Eltern. In kaum einem anderen Beruf gibt es so viele psychische und psychosomatische Erkrankungen.

Woher ich das weiß:Hobby

Viel Kontakt zu verhaltensgestörten Schülern, das ist besstimmt nicht jedermanns Sache.