Nachricht "Dann hört es endlich auf"?
Ich habe mit einem guten Freund aus meinem Abijahrgang geschrieben. Jeder geht seinen Weg, aber wir sehen uns dennoch alle paar Monate. Ich muss eine Ausbildung machen um in meinem Studium zu kommen und es gefällt mir null, sodass ich morgens nichtmal aufstehen kann. Einmal haben wir etwas mit anderen Freunden unternommen. Auf der Rückfahrt wahr ich etwas offen und sagte, dass ich mir lieber in den Kopf schießen würde als morgen nochmals aufzustehen um dorthin zu gehen. Er war sauer und sagte dass ich keinen scheiß machen solle. Nun haben wir wieder geschrieben fürs nächste Treffen bald mit alten Freunden. Wor sind auf das Thema amphetamine und Ritalin gekommen (Sind Topper in den Naturwissenschaften gewesen und die Wirkung ist interessant). Aufjedenfall wusste er die Nebenwirkungen nicht und ich sagte ihm, dass es zu "Hirntod" kommen kann. Er meinte Win/win und dass es dann endlich aufhöre. Ich frage mich was dieses "es" ist. Der Uni-Strwss, das Leben ? Denn ich könnte ihn nachvollziehen. Ich überleg' ihn in einem ruhigen Moment zu fragen wenn wir uns sehen. Was meint ihr ? Kennt ihr ähnliche Situationen? Erzählt mal.
3 Antworten
Ich kann mir gut vorstellen, dass er es aus "spaß" gesagt hat. Jedoch würde ich den aktuellen Zustand der Person beobachten, die solche "spaß" Aussagen von sich lässt.
Manche denken sich nichts dabei bei so einer Aussage, aber innerlich könnte es trotzdem ein Hilfeschrei sein, ob es die Person weiß, oder nicht.
Er meint, das "Leben" als solches. Aber es kann auch nur eine Spruch sein, um die Unterhaltung diesbezüglich zu beenden. So wie ich mal zu meiner Mutter sagte, als sie andauernd negatives für die Zukunft ausmalte, "Na ja, dann ist es eben so !"
Wahrscheinlich meinte er damit den meme, dass die Stimmen im Kopf aufhören würden