Nachbar ist gestorben Wohnung Geruch?
Hallo,
ich habe eine Frage, vielleicht hat jemand Erfahrung damit ..
Seit 30 Tagen ist ein Nachbar bei uns gestorben. Sein Zimmer befindet sich hinter meiner Zimmerwand. Er lag dort mehrere Wochen, bis er gefundet war. Zuerst war die Wohnung gespert, bis die Todesursache festgestellt wurde. Jetzt nach 30 tagen darf der Vermieter rein. Das geht für mich um Geruch. das Geruch kommt von gemeinsamer Wand, und die alle 30 Tage bleibt... weiss jemand. was kann man damit machen.. der Vermieter meint "die gucken, was sie damit machen können" das klingt für mich irgendwie nicht nach Garantie...was soll eigentlich in dem Fall normalerweise passieren...soll der Vermieter eine Renovierung beim Nachbar machen, seine Sachen rausnehmen und entsorgen? Oder die wischen halt nur Fussboden? Vielleicht richt es vom Fußboden (wir haben holz) wenn er drauf lange lag, oder von der Tapete ..Gibt es die Experte die es kontrollieren können?
3 Antworten
Ja es gibt schon sowas wie Ozonreinigungen die solch krasse Gerüche halbwegs entfernen können aber als kurzfristige Lösung schlage ich einfach Duftspray für den Raum vor
Ich hatte so einen Fall zum Glück noch nie deswegen weiß ich da auch net weiter
Der Vermieter ist verpflichtet, diesen unhaltbaren Zustand zu beseitigen.
Der Verwesungsgeruch ist nach Entfernen des Leichnams so lange vorhanden, wie ausgetretene Körperflüssigkeiten in Böden, Gegenständen, Tapeten, etc. vorhanden sind.
soll dann der Vermieter in dem Fall die Tapeten ganz entfernen? Oder einfach neue drauf kleben? Beim Boden aucg fraglich.. ob einfach mal wischen reichen wird
Meist reicht bei der Tapete ein Anstrich. Wie der Vermieter die Wohnung clean bekommt, ist nicht dein Problem. Nur muss er es machen. In deiner Wohnung liegt dadurch ein Mangel vor, dem du mit einem Abzug an der Miete begegnen kannst. In welcher Höhe solltest du beim Mieterbund erfragen.
Danke, ja wegen Mieteminderung habe ich schon den Vermieter informiert.
Der Vermieter wird die Wohnung ausräumen lassen und bevor ein neuer Mieter einzieht, auch gründlich renovieren, sobald bekannt ist, daß keine Erben Anspruch auf den Nachlaß, also den Inhalt der Wohnung, erheben.Wieso hast Du den Geruch nicht gespürt, wenn der Tote dort solange gelegen hat, erst jetzt?
( 30 Tagen -weil es am 9.10. 2020 gefunden war, die Polizei meinen er lag dort länger als eine Woche, aber da die Maden schon durch die Wohnung krabbelten wurde es "mehrere" gemeint)
ich war erst mal aus Urlaub zurück und müsste 14 Tage Zuhause blaiben, in den 14 Tagen habe ich Müllgeruch bemerkt, dann 3 Tage abgewartet... falls jemand Müll vergessen hat, dann bemerkt, dass der Geruch nicht weg kommt, und den Nachbar habe ich auch lange nicht gesehen. Dann habe Vermieter angerufen. An gleichem Tag wurde er gefunden.
was , wenn sie die Wohnung einfach so für paar Monate lassen wollen, denn die Renovierung kostet auch Geld, die denken wahrscheinlich, dass die einfach die Tapeten auffrischen und reicht das, somit sieht es auch nach Renovierung aus. Aber wenn die Flüßigkeit schon im Holz auf dem Boden, dann bleibt der Geruch für lange.
Ich würde es vorschlagen , danke, weiss aber nicht ob er es macht.. wenn es teuer wird, wird er bestimmt ausreden.... oder machen alle Vermieter die Ozonreinigung? Wegen Duftspray... es hatte nur etwas 72 Stunden geöffnete Fenster geholfen. Aber nach 12 Stunden mit geschlossenen Fenster kam der Geruch zurück.