Nach Nikkah direkt zusammen ziehen oder noch nicht?

2 Antworten

In vielen islamischen Kulturen ist es üblich, dass der Ehemann erst nach der offiziellen Hochzeitsfeier mit seiner Frau zusammenlebt. Obwohl die islamische Scharia es den Ehepartnern erlaubt, nach der Nikah (Eheschließung) sofort allein zu sein, zögern einige Familien dies zu tun, um Probleme oder gesellschaftliche Verlegenheit zu vermeiden, die bei unerwarteten Ereignissen wie dem Tod des Ehemannes oder einer Schwangerschaft vor der Hochzeit auftreten könnten. Nach islamischem Recht ist die Eheschließung eine Erlaubnis für die Ehepartner, ihre ehelichen Rechte zu genießen. Trotzdem ist es ratsam, Situationen zu vermeiden, die zu Verlegenheit führen könnten. Es wird empfohlen, die Familien und Jugendlichen über die religiösen Vorschriften aufzuklären, die Hochzeitsfeier schnell nach der Nikah vorzubereiten und die örtlichen Traditionen zu respektieren, solange sie nicht im Widerspruch zur Scharia stehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Alleinsein nach der Nikah zwar religiös erlaubt ist, aber es ist besser, ein Gleichgewicht zwischen religiösen Vorschriften und Traditionen zu finden, um Verlegenheit und Probleme zu vermeiden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Muss nicht sein. Schau hier. Die Ehe gilt nach einem Hadith übrigens als der halbe Glauben.