Was gibt es für Arten von Sterben?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wa aleykum selam

Es gibt viele Arten davon, ich nenne mal ein paar.

Es gibt zum einen den natürlichen Tod der unweigerlich auftreten wird, ob man will oder nicht. [Altersschwäche, Krankheiten und co. [3:145]

Dann gibt es noch den Märtyrertod. (Schahāda)

dieser tritt nur auf wenn man für den Islam in einem gerechten Kampf fällt, man wird sozusagen zum Schahid (Märtyer). [2:190]

Der Tod kann auch entweder als Strafe oder Ehre vorkommen, wenn man zb zu viel Unheil angerichtet hat oder es für einen einfach besser ist, dass man sich selber nicht zum Schafott führt.

Woher ich das weiß:Recherche

RollinMan137  10.06.2025, 22:41

Man kann auch In sha Allah im Sujud sterben

Wa ʿalaykum as-salām wa raḥmatullāhi wa barakātuh. Im Islam gibt es verschiedene Arten des Sterbens, die spirituell unterschieden werden. Der Tod eines gläubigen Muslims, der mit der Schahāda auf den Lippen stirbt, gilt als guter Tod (ḥusn al-khātima). Für solche Menschen kommen Engel der Barmherzigkeit, ihre Seelen werden mit Frieden empfangen, wie etwa in Sura 41:30–32 beschrieben. Im Gegensatz dazu steht der Tod eines Ungläubigen oder Heuchlers (sūʾ al-khātima), der als schmerzhaft und voller Angst beschrieben wird, wobei Engel der Strafe erscheinen, wie zum Beispiel in Sura 8:50 oder 47:27. Der Märtyrertod (shahāda) hat im Islam eine besondere Stellung; es heißt in Sura 3:169–171 und in zahlreichen Hadithen (z. B. bei al-Bukhārī und Muslim), dass Märtyrer nicht wirklich tot sind, sondern im Paradies bei Allah versorgt werden. Daneben gibt es den Tod durch göttliche Strafe oder plötzliche Naturereignisse, etwa bei Seuchen oder Katastrophen, wie es auch in Sura 7:94 angedeutet wird und in Hadithen zum Tod durch ṭāʿūn (Pest) beschrieben ist. Manche Menschen sterben ganz sanft durch Gottes Gnade, was oft als Zeichen göttlicher Zufriedenheit gilt. Eine besondere Phase im Sterben ist der Todeskampf (saqarāt al-mawt), bei dem der Mensch die Trennung von der Seele erlebt, wie in Sura 6:93 oder 79:1–2 beschrieben. Möge Allah uns allen einen guten Ausgang schenken. BarakAllahu feekum.

Mahlzeit, man kann durch nahezu alles sterben.

LG

Es gibt natürliches und unnatürliches Sterben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

Allah schenkt das Leben, nur er darf es wieder nehmen. Suizid ist deswegen haram. Es gibt auch den Märtyrertod. Damals ging es ja um den Konflikt mit den Heiden und wer "auf dem Wege Allahs" stirbt, der kommt ins Paradies (etwa Sure 9,111 oder 3,169).

Zudem gibt es die Todesstrafe bei Mord (kann in Blutgeld umgewandelt werden), bei Ehebruch (Steinigung) oder bei Apostasie (den Punkt kann man heute aber anders bewerten!).