Mutter zum Bestellen überreden oder nicht?
Hallo!
ich hätte so gerne einen Pullover von Dope snow. Er kostet fast 90€, weshalb ich ihn mir gerne von meinem Taschengeld, welches ich dafür gesparrt habe selbst kaufen. Es gibt nur einen Haken: ich bin erst 17 und kann nicht selber im Internet bestellen. Ich hätte meine Mutter also gefragt ob sie ihn für mich bestellen könnte. ( wie gesagt, ich zahle selbst). Leider ist sie halt der Meinung, dass das Taschengeld ja EIGENTLICH ihr Geld ist und ich ihn mir deshalb nicht kaufen darf..
meine Frage: Hat sie recht und es ist ihr Geld und ich darf ihn mir nicht kaufen ODER bin ich im Recht und dürfte mir mit meinem Taschengeld eigentlich das kaufen was ich wollte?
soll ich nachgeben und akzeptieren, dass ich ihn mir nicht kaufen darf?
(übrigens wäre es nicht einmal nur ihr geld sondern auch das von anderen Verwandten, welches ich zu Weihnachten bekommen habe)
3 Antworten
Damit hat deine Mutter nur teilweise recht. Ja, das Geld kommt von ihr. Aber in Abhängigkeit von deinem Alter, darfst du gemäß Taschengeldparagraph über eine Summe X frei verfügen, wenn es um alltägliche Dinge geht. Der Pullover gehört hier dazu. Ich würde nochmal mit ihr rdden
es ist dein Geld aber alles was über "Taschengeldhöhe" raus geht, dürfen sie dir verbieten. 90 € könnte selbst mit 17 Jahren noch darunter fallen.
Wie wäre es wenn du einen deal anbietest? für das Taschengeld kaufst du dir was sinnvolles (z.b. einen normalpreisigen Pullover). dafür suchst du dir irgend einen Job wo du ein Wochnende wo arbeitest. die 90 € hast du dir dann selber hart erarbeitet und sogar deine Freizeit dafür geopfert. Das wäre für mich dann in Ordnung wenn du dieses Geld für einen überteuerten Pullover ausgibst.
Es ist DEIN GELD! Deine Mutter hat nicht zu bestimmen, wieviel dein Geld ist. Aber leider kann sie, bis du volljährig bist, bestimmen, was mit dem Geld passiert.