Mutter überreden auf Jugendreise zu fahren?
Hallo, Ich werde 15 und würde dieses Jahr gerne auf eine Rufjugendfreizeit fahren.. meine Mutter erlaubte mir das auch.. nur macht die Mutter meiner Freundin uns ein Strich durch die Rechnung:( Ihre Mutter versprach uns letztes Jahr, dass meine Freundin dieses Jahr darf aber jetzt sagt der Vater das sie nirgendwo hinfahren soll (er hat in der familie eher weniger zu entscheiden) und die Mutter sagt, dass sie Angst um ihre Tochter hat weil es fremde sind aber das ist nicht das größte Problem... das größte Problem ist das Geld, weil die Familie Grad die Küche renoviert und somit das Geld etwas knapper ist .... die Reise nach Spanien kostet 639€ und meine Freundin hat noch hundert Euro... sollte meine Freundin sich vielleicht einen Job suchen um mit ihrer Mutter einen Deal zu vereinbaren wenn ja welchen? (Sie wird 15)
10 Antworten
Ja sie sollte genau das tun. Deine Freunding sollte ihrer Mutter sagen, wie gerne sie die Reise machen würde und wie viel ihr daran liegt. Außerdem sollte sie sie davon überzeugen, dass sie verantwortungsvoll genug ist, mit eventuellen "Gefahren" (fremde Leute, "böse" Männer, Partys, Alkohol etc.) umzugehen und diese zu erkennen. Diese Vernunft kann sie dann gleich damit untermauern, dass sie bereit dazu ist, sich das Geld für die Reise selbst zu verdienen.
Auch würde ich dann nochmal ganz lieb und nett darauf hinweisen, dass letztes Jahr noch die Zusage der Mutter gegeben wurde. Wenn sich die Kinder nicht auf die Aussagen der Eltern verlassen können, führt das nicht zu einem verbesserten Vertrauensverhältnis......
Diese Antwort gefällt mir besonders gut!
Aber also wir damals mit 14 nach Spanien sind kostete die Woche "nur" 299€ die preis sind ja ganz schön nach oben gegangen.
mit knapp 15 Jahren würde ich meinem Kind das auch nicht erlauben soweit weg zu fahren. Warum sucht ihr euch nicht etwas günstiges - hier in Deutschland. Ihr seid dann schneller erreichbar, sollte irgendetwas passieren. Ich kann die Mutter verstehen
Ich kann eure Freude gut verstehen. Wir waren damals 14 also wir mit RUF unterwegs waren. Ich bin im Urlaub dann 15 geworden. Für meine Mutter war das dürfen nie ein Thema. Die wollten zu der Zeit eh nie wieder mit mir in den Urlaub fahren. Pubertät halt ;)
Naja ich musste mir die Reise allerdings auch selbst finanzieren. Ich arbeitete damals aber schon jeden Freitag in einem Lager am Flughafen und habe mir etwas Geld dazuverdient. Vielleicht sollte deine Freundin sich auch etwas suchen und ihre Eltern bitten etwas Geld dazu zu geben oder eben etwas zu "leihen" und sie zählt es mit ihrem Job ab.
Ein eigener Job zeigt, wie reif und verantwortungsvoll sie ist und wie wichtig ihr der Urlaub ist. Vielleicht lässt das die Eltern auch noch mal umdenken. Außerdem würde ich mit Ihnen noch einmal besprechen, dass ja Betreuer dabei sind. Selbst wenn ein medizinischer Notfall ist, wirst du da gut versorgt und bist nie alleine damit (hatte mir an einer Muschel im Meer den Oberschenkel aufgeschnitten und das musste genäht werden) es war immer ein Betreuer dabei und ich wurde gut betreut.
Ansonsten war es einer der geilsten Urlaube. Natürlich muss man viel Vertrauen haben genauso wie man seine Grenzen kennen muss.
Vielleicht ist auch etwas vorgefallen seit dem letzten Jahr, dass die Eltern zweifeln lassen.
Setzt euch noch einmal zusammen hin, am besten auch mit deinen Eltern gemeinsam und versucht die Punkte warum die Eltern das nicht erlauben aus der Welt zu Schaffen. Und finanziell wird deine Freundin wohl etwas für den Urlaub dazu tun müssen
Danke, werden wir machen ... also Ruf reisen ist deiner Meinung nach weiter zu empfehlen?:)
Ja, Geld verdienen wäre eine Möglichkeit .. oder ihr sucht euch was raus, dass nicht ganz so teuer ist.
Wenn es am Geld liegt dann wird es schwierig.. schaut doch mal beim Angebot von Ruf vielleicht findet ihr ja ein Angebot was etwas günstiger ist. Vielleicht überlegt ihre Familie es sich ja dann noch einmal