Also hochbegabung wird tatsächlich von 2 Faktoren begünstigt. 1 die Bildung vom Kleinstkindalter und 2. die Gene.

da eine echte IQ Testung oft sehr teuer ist, und zeitaufwendig, je nach Testverfahren, machen einige online IQ Tests. Naja nach diesem Test haben ich auch einen iq von über 150 nach dem 3 Test 😅

auch lassen viele Erwachsenen ihre Kinder nicht testen weil eben der Kosten- nutzenfaktor zu gering ist. Warum zwischen 500-800€ dafür zahlen?
oft sind es also falsche Tests oder Vermutungen die angestellt werden und sich dann so oft wiederholen, bis man wirklich daran glaubt.

allerdings liegt daher die Dunkelziffer der hochbegabten auch um einiges höher. Eine hochbegabung zeigt sich nicht wie in manchen Fernsehserien.
ich habe einen fast 8 jährigen der einen IQ (gemessen) von 118 hat (nonverbal) und der verbal mit Ausklammerung von einem Bereich in dem er „nur“ sehr intelligent war, ist ein IQ wert von 142 gemessen worden.
darauf hin sollten zwei absolut unauffällige Geschwister getestet werden. Beide nur mit dem wechsler non verbal (Weil die Mutter Sprache der Kids deutsch ist, wir aber nicht in Deutschland leben und darum ein Sprachtest viel verfälschen würde, was auch bei dem 8 jährigen eventuell noch nach oben zu korrigieren wäre) beider Kinder mit 135 und 137 getestet (9 und 5 Jahre) ja die Kinder sind schlau und heben tolle Antworten, wissen viel und können viel aber absolut unauffällig und selbst für mich als Pädagogin wären nie nie als Hochbegabt eingestuft worden. Trotzdem sagen die Ergebnisse was anderes.

such dir nun raus, ob nicht doch mehr Menschen hochbegabt sind weil sie einfach unauffällig sind und nicht getestet oder ob die Menschen einen Internet IQ Test machen der nichts aussagt, oder Eltern ihre Kinder für besonders intelligent halten, und ihnen das so lange einreden, bis sie es später tatsächlich glauben.

...zur Antwort

Die Frage ist je schon eine Weile her, aber vielleicht interessiert es ja die Nachwelt.
mich nehme seit nun mehr als 17 Jahren mehr oder weniger regelmäßig tilidin. Früher mehr, heute dank Wegzug aus Deutschland weniger, teilweise wochenlang ohne.
such: 0,0 das merke ich hier sehr gut. 400 mg von einem Tag auf den anderen über 8-10 Wochen absetzen und dann im Winter wieder nehmen wenn es mit den Schmerzen wieder schlimmer wird. Nehme ich tilidin tagsüber, Schlafe ich im stehen ein. Früher noch während der Schule (ich war 16 als ich es verordnet bekam) bin ich regelmäßig einschlagen beim Schreiben. Trotz tilidin am Abend. An sich ist wohl nicht der Wirkstoff tilidin sondern das naloxon das Problem.
Leber, Nieren, Magen alles kein Problem, trotz 17 Jahre mit dem Medikament recht hoch dosiert.

...zur Antwort

Mehr als wann?
mich persönlich sehe zwei Entwicklungen, die ich sehr besorgniserregend finde. Einerseits diese Helikopter und Rasenmäher Eltern, die alles für ihr Kind tun. Das Kind darf sich kaum frei bewegen und entfalten, es wird behütet und betüddelt. Die Eltern regeln Konflikte für die Kinder. Natürlich sind die Lehrer schuld wenn Kinder schlechte Noten haben. Ja früher wurde nach dem schlechten Zeugnis dem Kind die Leviten gelesen und es zum lernen motiviert. Heute schließen sich Eltern zusammen und überlegen welcher Anwalt der beste ist. Immerhin ist ihr Kind ja besonders begabt, weil es seit es 3 ist reitet und Klavier spielt, mit 4 kam dann Ballett und Geige dazu, mit 5 chinesisch, leider schon viel zu spät, aber englisch wird natürlich von Geburt an gelernt. Wo wir bei der zweiten Entwicklung sind. Kinder haben nur noch koordinierte Termine. Sie müssen in diesen Club und dies und jenes am besten schon perfekt bevor es in die Schule kommt. Sich spontan mit Freunden treffen gibt es nicht. Es werden play dates verabredet Innenbeleuchtung bestimmten zeitfenster. Geht ja auch nicht anders bei den vielen Terminen. Und dann gibt es natürlich unselbstständige Kinder, die das Resultat aus beidem sind. Kids werden zur Schule gefahren. Sie dürfen nicht mehr Kind sein. Es gibt kaum noch Kinder die ohne Helikopter und Rasenmäher auf dem Spielplatz sind, im angrenzenden Wald spielen, auf der Straße Fahrrad fahren. Das wird ihnen alles nicht mehr zu getraut. Denn bei all der kognitiven (über)Förderung wird eines außer acht gelassen. Das Kind selbst. Ein Kind kann nur lernen zu fallen wenn man es auch mal fallen lässt. Kinder dürfen blaue Flecken haben oder sich mal aufschürfen ohne danach gleich die volle Ladung globuli zu bekommen. Kinder dürfen und müssen sich mal langweilen dürfen zu Hause um zu lernen ihre Fantasie und Kreativität einzusetzen. Kindern darf man mal etwas zu trauen. Kinder dürfen ihre Konflikte selbst austragen. Kinder dürfen und müssen einfach mal Kinder sein.

also eigentlich sollte die Antwort „ja“ heißen. Es wird heutzutage mehr erwartet. es muss schon zeitig dies können und jenes machen. Und dennoch ist „nein“ in meinen Augen die bessere Wahl, denn eigentlich wird von ihnen garnichts erwartet. Die Eltern ebnen den Weg und die Kinder müssen ihn nur gehen. Haben sie schlechte Noten oder bringen sie schlechte Leistung ist jemand anders schuld, nicht das Kind.

...zur Antwort

Vielleicht wollen sich die Erzieher im Internet auf dich, dein Wesen und deine offensichtlichen Probleme einstellen, damit sie etwas Vorlaufzeit haben zu reagieren mit anderen Kindern. Um dich besser kennen zu lernen um genau zu wissen (falls Doppelzimmer) mit wem du in ein Zimmer kommst.
da du emotional ein großes Problem zu haben scheinst, solltest du es mal probieren mit den Verantwortlichen zu reden, statt nur Stress zu machen und zu lernen wie man sozial interagiert. Dies wird wohl auch ein Grund für das (vorzeitige) erscheinen im Internat sein.

ansonsten ist es sinnvoll andere Schüler und Lehrer bereits zu kennen und das ist meist leichter an freien Tagen. Ist das ein großes Internet kann es auch sein dass du dich selbst erst mal zurecht finden musst.
Mach es kann so viele Gründe geben, aber das einfachste wäre du hättest die gefragt die es entschieden haben.

...zur Antwort

So ein Video wird nicht in 3 Minuten gedreht. Das was du als endverbaucher siehst sind Stunde lange takes, die dann zusammen geschnitten sind. Das ist ein Kind und keine Maschine.
sicher das er mal geschlafen hat für kurze Zeit aber im Grunde sollte man auch nicht des Videos willen eine Zeit nehmen die dem Kind nicht gut tut. Also lieber ausgeschlafen drehen, ohne schlafendes aber auch ohne dann nervös schreiendes Baby weil es von etwas geweckt wurde

...zur Antwort

Hm gute Frage. Also Brechdurchfall ist ja für mich absoluter Horror. Wobei die Behandlung mit Glucose und nacl recht easy ist. Selten braucht man Antibiotikum. Also von der Behandlung lieber Cholera.

es gibt allerdings wirksame Impfungen gegen die Pest und ich habe lieber Fieber und Grippe als Durchfall und Erbrechen. Allerdings gibt es mittlerweile viele resistenzen gegen das Antibiotikum das bei einer Infektion gegeben wird. Also Symptome sprechen eher für die Pest.
trotzdem können beide Krankheiten wenn die unbehandelt sind und nicht zeitig genug erkannt werden tödlich enden.

...zur Antwort

Max ist in seit 2006 - 2018 auf Platz Nummer 19 der beliebtesten Namen

Moritz im selben Zeitraum auf Platz 30.

also beides ganz normale klassische Namen. Was ist das Problem? Wegen der Geschichte von max und Moritz? Also wer eine Geschichte nicht von einem Namen trennen kann, sollte seine eigene Sichtweise überdenken.
gerade für Zwillinge sind max und Moritz sehr beliebt. Finde ich für Geschwister aber auch nett. Außerdem klingen die Namen gut zusammen

...zur Antwort

Das sein keine Fernziele sondern die Umsetzung.
was ist das Ziel das sie zusammen am Tisch sitzen? Du könntest vielleicht mit dem gemeinsamen am Tisch sitzen und dem gemeinsamen überlegen etwas mit den Blättern zu tun, irgendwie die sozial Kompetenz fördern, aber hier gibt es eine ganz große offene Frage und das ist Wie? Nur dir das gemeinsame am Tisch sitzen ist kein Ziel abgedeckt. Außer du hast Kinder, die so auffällig sind, dass sie noch nie mit anderen Kindern am Tisch sitzen konnten. Dann ist das Fernziel für diese Kinder richtig gewählt, dann muss es aber auch erklärt werden in deiner Beschreibung zu den Kindern. Zb kind A ist seit 4 Wochen in der Einrichtung, sucht keinen Kontakt zu anderen Kindern, setzt sich ein Kind zu ihm an den Tisch steht es auf und geht. Fernziel: kind a sitzt gemeinsam mit den Kinder am Tisch und betrachtet die Blätter….
wobei mir das was du machst sehr nach 1. Ausbildungsjahr klingt und du dir da zu einem Angebot keine „schwierigen“ Kinder mitnehmen solltest. Also sieht es so aus, als müsstest du dich noch mal hinsetzen und überlegen.
und um ganz am Anfang zu beginnen: beobachte deine Kinder. Dann finde heraus, was du fördern willst und erst dann suchst du dir ein mögliches Angebot in dem du das fördern kannst. Dein Weg ist nicht, ein Angebot zu suchen und dann zu überlegen, was fördert dieses Angebot.

hast du nun erst die Blätter oder erst deine Förderung festgelegt? Ich kann dir gerne Hilfe Stellung bieten, wie du das richtig angehen kannst

...zur Antwort

Also wenn 10 mal einen Film sehen für dich bereits viel sind….
bei mir eindeutig titanic. Zwischen meinem 12-15 Lebensjahr nahezu jeden Abend im Bett zum einschlafen geschaut und seit dem auch regelmäßig. Damals noch Video Kassette so lange bis das Band gerissen ist. Und angeblich passiert das wohl erst ab 500-800 mal abspielen.
danach kommt…. König der Löwen (zählen wir beide Filme zusammen, also real und Verfilmung) dann bestimmt 20 mal. Die schöne und das Biest dicht gefolgt. Pearl Harbor ist auch noch dabei. Bestimmt auch schon hoch im 2 stelligen gesehen. Charlie und die schokoladenfabrik, Kevin allein zu Haus, Santa Claus, pitch perfekt, Aladdin (Neuverfilmung) Fluch der Karibik (1 und 4 Teil), klar Herr der Ringe, das letzte Einhorn, Bambi, wall-e, twilight Saga, pitch Perfect (1 und 2) alle schon mindestens 10 mal gesehen

...zur Antwort

Ich mag das manchmal nach der Arbeit zum abschalten. Musik läuft wonach halt gerade meine Stimmung ist. Bass ja klar, was ich garnicht leiden kann ist dann, wenn so einer an einem vorbei fährt man denkt man wäre cool und bei jedem Bass das Nummernschild vibriert und es von außen nur kratzig klingt. Wenn schon dann richtig

...zur Antwort

Wir waren in Jamie Olivers Restaurant vor knappen 10 Jahren da stand er selbst hinter dem Herd.

...zur Antwort

Die Frage ist doch, warum warst du nicht in dem Betrieb? Es werden ja sicherlich alle anderen auch keine Stunden geleistet haben.
mess hast du seit Dezember unternommen um mit der Schule in Kontakt zu treten und über die Fehlzeiten zu sprechen?

...zur Antwort

Ja. Nein. Vielleicht. Natürlich gibt es Mentalitätsunterschoede, aber die gibt es ja bereits in jeder Stadt, auf dem Land oder in verschiedenen Bundesländern.
der grausamste Unterschied ist wohl das Dialekt, aber im Grunde sind sich beide einigermaßen gleich. Meine persönlich Erfahrung sind die Griechen etwas aufbrausender als die Zyprioten, haben sich aber auch schnell wieder beruhigt und trinken Frappé mit dir. Aber das kann wie gesagt auch einfach von dem jeweiligen Persönlichkeiten abhängen.
schwer hat man es als „typisch“ deutscher bei beiden. Sagt dir ein Handwerker er kommt Dienstag um 11, kannst du froh sein wenn es noch am selben Tag ist. Hier wird halt mal was angefangen und das wird irgendwann mal fertig gemacht.
um bei Handwerkern zu bleiben, sie kosten nix, hinterlassen Brust aber mehr Chaos als sie beseitigen sollten.

ABER: hat man sich daran gewöhnt, ist man an Kultur und Sprache interessiert hat man super schnell ganz tolle Freunde. Meine Kinder sprechen nach 2 Jahren fließend griechisch. Wir sind bei Geburtstagen, Hochzeiten und co eingeladen. Die Menschen sind so herzlich, man ist überall willkommen und sie lieben Kinder!
mich liebe diese Mentalität und für mich ist der Spagat, in einer deutschen Firma zu arbeiten mit deutschem „Drill“ und der Realität außerhalb des Büros immer noch etwas schwer! Aber wir sagen sie doch so schön Σύκα σύκα

...zur Antwort

läuft es bei Netflix wie bei Amazon? Da sind eben nicht alle Filme jederzeit kostenlos verfügbar. Harry potter war glaub ich um Ostern 2 Monate kostenlos und aktuell wieder nicht. Denke gegen Weihnachten nimmt Prime die wieder auf.
aber mit Netflix kenn ich mich nicht aus. Wäre aber vielleicht eine Erklärung

...zur Antwort

Du musst dich bei keinem dafür rechtfertigen und schlecht fühlen musst du dich dabei auch nicht! Ich kann dein Gefühl ziemlich gut nach Vollziehen. Es ist deine Entscheidung!

...zur Antwort
Nein, sollte erlaubt bleiben

eine Taufe ändert doch nichts an der Beeinflussung.
mob die Kinder nun getauft sind macht für die meisten keinen Unterschied, denn ihr Glauben wird trotzdem vermittelt.
Wir sind evangelisch lutherisch und die Kinder wurden unter einem Jahr getauft.
sie gehen bei uns allerdings in den christlich orthodoxen Religionsunterricht (christliche Werte sind nun mal christliche Werte)

meine Kinder waren bereits auch in einer Moschee und wir fahren nach Israel.

...zur Antwort

Du kannst auch mit einem Hauptschulabschluss auswandern! Und deine Aussage mit USA, irgendwo in Europa, Australien und Teile Asiens ist doch sehr grob. Auswandern sollte man dann, wenn man einen Job hat oder die Aussicht auf einen Job und die Landessprache oder zumindest eine der Amtssprachen beherrscht. Mit Deinem Physik Studium wirst du in den Universitätsstädten vielleicht weiter kommen, außerhalb dieser Städte wirst du damit nichts anfangen können.
„europäische Länder“ nehmen wir mal meine Wahlheimat Zypern. Hier brauchst du mit einem Physik Studium nicht ankommen. Vielleicht noch Informatiker, aber was hier wirklich gebraucht wird sind Handwerker, gelernte Maurer, Schreiner, Tischler, KFZ Meister und co.
in den meisten Ländern hat man bessere und größere Chancen mit einer abgeschlossenen deutschen Ausbildung, als mit einem Studium.

...zur Antwort