muss ich zoll zahlen, wenn ich ein handy aus dem ausland bekomme?
hi. ein freund von mir, möchte mir sein altes handy, also es ist eben schon gebraucht, aus kuwait nach deutschland schicken. meint ihr ich müsste da noch zoll zahlen? ist ja kein neues gerät mehr... vielen dank für eure antwort schon mal :)
6 Antworten
Ja. Nicht nur das - niemand garantiert Dir, dass das Päckchen aus Kuwait nicht leer ist.
Einfuhrumsatzsteuer:
Wert der Ware inkl. Transportkosten in die EG (Zollwert = (vereinfacht) FOB-Preis + Transportkosten)
+ ggf. Zoll
+ ggf. Verbrauchsteuer
+ ggf. innergemeinschaftliche Beförderungskosten
= Bemessungsgrundlage für Einfuhrumsatzsteuer (EUSt-Wert)
* Steuersatz (seit 1. Januar 2007: 19 % oder 7 %)
= Einfuhrumsatzsteuer (EUSt)
Das macht Dein Handy glatt teurer, als ein Neues!
ich hätte jetzt auch gesagt, dass du in diesem fall keinen zoll mehr zahlen musst, da es für den persönlichen gebrauch verwendet wird (und auch nicht unter neuware läuft) du kannst dich ja auch mit dem zoll in verbindung setzen und fragen? hoffe dies geht bei euch in DE so einfach wie bei uns in der CH:-) viel erfolg:-)
Es kommt darauf an aus welchem Land. Es gibt Listen in denen Ausgelegt ist wie viel Prozent aufgeschlagen wird. Aber ACHTUNG: Ist dem Zoll nicht ersichtlich wie viel Wert der zu verzollene Gegenstand besitzt wird geschätzt! Und das kann teuer werden.
Hier eine Info: http://www.kuwait.diplo.de/Vertretung/kuwait/de/01/Zollvorschriften/Zollvorschriften.html
Hallo
Um diese Frage genau beantworten zu können müssen wir wissen, ob
1) Du es vor Ort kaufst oder
2) per Post./nach Deutschland schicken lässt.
Zu 1) Im Reiseverkehr ,also wenn Du es ausserhalb der EU kaufst hat man eine Freigrenze von 430€ pro Person (ab 15). Bei unter 15 Jährigen nur 175€
Bedenke auch das man damit, man den Kaufpreis/Gesamtwert nur auf 2 Persoen aufteilen kann, wenn dieser (sinnvoll) teilbar ist.
Ein Schmuckset (Ohrringe + Kette, diiverse Kleidungstücke) kann man aufteilen. Ein IPhone//Ipad/Laptop/Kamera nicht.
Siehe hier
zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html
Innerhalb der EU gilt das
zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-innerhalb-der-EU/reisen-innerhalb-der-eu_node.html
Zu 2)
Per Post musst Du owohl Zoll als auch Einfuhrumsatzsteuer zahlen, da die jeweilige Freigrenzen deutlich überschritten werden.
Gewerbliche Warensendungen im Postverkehr ssind bis zu einen Gesamtbetrag 22 € komplett von der Einfuhrabgaben befreit ist.Über 22 € und bis 150€ sind die Waren zwar zollfrei, aber es mus die Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. Ab über 150€ dann auch die Zollabgaben.
Privatsendung von Privat an Privat, sind bis 45€ von den Einfuhrabgaben befreit. Beim Überschreiten des Betrages sind diese/die Einfuhrabgaben zu entrichten. Vorraussetzungen sind:
Es erfolgt keinerlei!!! Bezahlung oder vergleichsweise Ersatzleistung. Es handelt sich um gelegenliche Sendungen.
Es ist für den privaten Gebrauch oder Verbrauch bestimmt.
zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/Zollbefreiungen/Aussertarifliche-Zollbefreiung/Privatsendungen/privatsendungen_node.html
Nähere Infos findest Du hier, auch wie viel man über den Postweg zahlen muss , findest Du hier
zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/sendungen-aus-einem-nicht-eu-staat_node.html
Innerhalb der EU gilt das
.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-innerhalb-der-EU/sendungen-innerhalb-der-eu_node.html ******+
Wird die Freigrenze überschrittten und ist der Artikel nicht teilbar wird der Gesamtwert besteuert.
Bis zu 700€ werden die Einfuhrabgaben pauschal mit 17,5% versteutert.
.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Abgabenerhebung/abgabenerhebung_node.html#doc96210bodyText1
Dasselbe gilt auch imm Reiseverkehr.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Anne
Sorry habe die Frage falsch gelesen. In Deine Fall dürfte kein Zoll anfallen. Da Privatsendung. Und der wert wahrscheibnlich unter 45€ liegt.
Da gebraucht.
Anne
naja eig. nicht da es nicht neu ist aber ich kann es dir nicht sicher sagen, da das vin land zu lannd variiert es gibt aber sicher eine liste auf der offiziellen seite des kuwait...