Muss das operiert werden?
Findet sich für ein Orthopäde oder ein Anwärter, der mit sagen kann ob der 5. Mittelfußknochen auf den Bild operiert werden muss? Meine Einschätzung VACO Ped wird reichen. Danke
P.S. weil es schon Antworten gab, der Winkel der Zehen ist irrelevant ist eine angeborene deformität. Es geht um den 5. Mittelfußknochen an dem man eine klare Frakturlinie sieht.
4 Antworten
Welche Behandlung möglich ist, ist patientenabhängig.
Wenn Du nicht unbedingt zu den sportlichen Patienten gehörst, kann hier eine konservative Therapie ausreichend sein - das Risiko einer Pseudoarthrose bei einer Jones-Fraktur sollte aber bedacht werden.
Je nach Alter, Umstände, Beschwerden und Aktivität wäre jedoch eine primäre operative Versorgung (durch intramedulläre Schraubenosteosynthese), auch hinsichtlich des o.g. Pseudoarthrose-Risiko, anzuraten.
Letztendlich sollte die Entscheidung aber der behandelnde Arzt unter Berücksichtigung der Anamnese und des Untersuchungsbefundes treffen. Ich kann jedoch schon gleich vorweg sagen, dass Du nach einer operativen Versorgung schneller wieder belastungsfähig bist, als bei einer konservativen Therapie.
Viele Grüße
Es sind alle 5 Zehen gebrochen.
Eine Ruhigstellung ohne Operation würde ich vorziehen.
Gut.
Es ist eine komplette Einfrakmentfraktur ohne Dislokation. Sie kann gut auch ohne OP im Gips heilen.
Doch du entscheidest.
Ich sehe da Hallux. Klar würde ich das operieren lassen.
Kann dazu nichts sagen, aber du solltest dringend anfangen, passende Schuhe zu tragen. Der Winkel deiner Zehen sieht bös aus.
Danke aber dem ist nicht so es handelt sich um eine Fraktur des 5. Mittelfußknochen der Rest ist eine angeborene hohlfuß/krallenzeh deformität