Musik Intervalle krass?
Was muss man bei der Feinbestimmung vom Intervall von f zu gis hinschreiben? Ist ja ne Sekunde normalerweise, aber mit 3 Halbtonschritten und dann ist das doch normalerweise ne Terz?
2 Antworten
Intervalle können rein sein (Prim, Quarte, Quinte, Oktave).
Und Intervalle können groß oder klein sein (Sekunde, Terz, Sexte, Septime).
Darüberhinaus können alle Intervalle auch vermindert oder übermäßig sein:
Wird ein reines oder kleines Intervall um einen Halbtonschritt verkleinert, spricht man von einem verminderten Intervall (z. B. c -> g [rein], c -> ges [vermindert]).
Wird ein reines oder großes Intervall um einen Halbtonschritt vergrößert, spricht man von einem übermäßigen Intervall (Dein Beispiel f -> g [große Sekunde], f -> gis [übermäßige Sekunde]).
Das hat durchaus seinen Sinn, diesen zu erläutern würde hier jedoch den Rahmen sprengen. Falls es Dich interessieren sollte, kannst aber selbstverständlich danach fragen.
Intervalle zu bestimmen ist gar nicht so einfach, da es zusätzlich auch noch die Bezeichnungen klein und groß gibt -->
