Münzkapsel reinigen?
Wie mache ich das? Es befindet sich eine Silbermünze (999/1000, 3.300 Mal geprägt, Polierte Platte) darin und ich kann sie nicht herausholen, aber es ist von der roten Kapsel etwas Mikrostoff auf die Kapsel gekommen.
Hier
3 Antworten
Nabend,
Eigentlich gebe ich ungern Tipps zum Reinigen von Münzen oder auch Münzkapseln.
Bei hochwertigen Münzen würde ich die Kapsel tauschen.
Ixh selber habe dazu eine Glasplatte, die ich vorher reinige. Dann entferne ich den Deckel der Kapsel und lege die Platte auf die geöffnete Kapsel. Danach drehe ich das vorsichtig um, damit die Münze auf der Platte zum liegen kommt. Danach entferne ich auch den Kapselboden.
Jetzt kann man Deckel und Boden reinigen. Je nach Art der Kapsel kann man dazu Alkohol benutzen. Das muss dann aber vollständig verdunstet sein, bevor man wieder eine Münze reinlegt. Ich selber saubere sowas - wenn nötig - nur mit Druckluft.
Beim Einsetzen der Münze mache ich die Prozedur rückwärts. Zur Sicherheit trage ich dabei auch Baumwollhandschuhe aber bisher kam ich noch nie in Kontakt mit dee Münze.
Der Raum sollte zudem sehr trocken und nicht feucht sein. Bei richtig hochwertigen, die noch dazu empfindlich sind, empfiehlt sich auch eine Maske, damit die Atemluft nicht drankommt. Das ist aber meist schon übertrieben.
Münze mit Baumwollhandschuhen rausnehmen, dann kann man die Kapsel mit Wasser und Spülmittel reinigen.
Wenn das rote nur äusserlich von einer Schatulle ist kann man es einfach wegwischen, und das Schatulle dann wohl immer fuselt, die Münze mit Kapsel in einen Druckverschlussbeutel .. dann wird die Kapsel auch nicht verkrazen oder beschädigt werden.
Alle meine wertvollen Münzen sind so aufbewahrt, Schatullen separat, Münzen im Bankfach.
Sofern die "Kapsel" vom Münzanbieter z.B. als Teil einer Echtheitszertifizierung speziell versiegelt wurde, so solltest Du diese Versiegelung auch nicht brechen.
Nein wurde sie nicht. Das Problem ist, dass ich die Münze nicht beschädigen will