Mündliche Note angsstörung?
Dieses Thema begleitet mich eigentlich schon seid der ersten Klasse. Ich kann mich nicht melden und bekomme deshalb schlechte Noten. Es ist nicht so dass ich die Antwort nicht weiß aber allein bei dem Gedanken vor 30 Leuten zu sprechen bekomme ich Bauchschmerzen und Panik. Ich habe immer extrem Herzrasen wenn ich mal dran bin und habe allgemein keine guten erfahrungen damit gemacht. Dazu kommt dass ich zur Zeit eine leicht depressive Phase habe und das all meine Noten nochmal extrem runter zieht. Ich steh mündlich fast überall auf 4- und bin echt verzweifelt. Ich würde mich ja gern mehr melden und weiß ja eigentlich auch dass das nichts schlimmes ist aber ich bekomme echt immer eine halbe panikatacke wenn ich versuche was zu sagen
3 Antworten
Du klingst so, als hättest du bereits eine Diagnose und hast ja auch geschrieben, dass du in therapeutischer Behandlung bist.
Am besten besprichst du das mal mit deinem Therapeuten und deiner Klassenlehrperson und schaust mal, was die vorschlagen. Bring zum Gespräch mit der KLP auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung deiner Diagnose mit oder schau, dass sich dein Therapeut mit der KLP in Kontakt setzen kann.
Eventuell hatte die Schule auch schon ähnliche Fälle, deshalb wissen nur die, wie man hier vorgeht.
Viel Glück!
PS: Vielleicht kannst du dann nebenbei auch versuchen, dich etwas mehr zu melden. Z.B. bei einer Frage, wo du nur eine kurze Antwort geben musst und dir sicher bist, dass es richtig ist. Oder vielleicht hast du auch Halbklasse oder kleinere Kurse, wo du nur vor weniger Menschen sprechen musst.
Das kenne ich von einer Freundin :) Sie hatte auch oft Angst/Panik und ist in „Schockstarre“ gefallen wenn sie irgendwas sagen musste vor der Klasse.
Meine persönlichen Tipps:
(1) Alle Menschen machen Fehler. Hör im Unterricht mal deinen Schulkollegen zu (z.B. wenn einer einen Text vorliest). Du wirst erstaunt sein, wie viele Fehler die Anderen machen! Du bist also nicht allein!
(2) Die deutsche Grammatik nimmt so oder so niemand mehr ernst. Auch im Fernsehen, Radio... Korrektes Deutsch ist selten geworden. Meistens merkt es kaum jemand, wenn jemand einen Grammatikfehler macht.
(3) In der Schule hören dir 90% der Schüler eh nicht zu ;)
Eine Möglichkeit für deine mündliche Mitarbeit gibt es vielleicht, kannst du ja mal ausprobieren. Schreib zu Hause eine Hausaufgabe ganz ausführlich und melde dich dann, um sie vorzutragen
ich hoffe ich konnte helfen!
Hanna :)
Ärztliche Bestätigung holen und dann einen Nachteilsausgleich beantragen. Wahrscheinlich musst du dann halt irgendeine Ersatzleistung machen. Falls ihr einen Jugendschulsozialarbeiter habt, frag den. Der kann dir sicher helfen. Ansonsten wäre es natürlich grundsätzlich auch sinnvoll mit einer Therapie an dem Problem zu arbeiten.
Bin schon in Therapie aber trotzdem danke:)