MotoGP Deutschland?
Wie ihr vielleicht wisst ist die Motorrad Nachwuchsförderung in Deutschland schlecht aufgrund der Trainingsmöglichkeiten aber glaubt ihr das wen einer soviel Talent hat wie ein Marc Marquez es trotzdem in die MotoGP schaffen kann trotz das er in Deutschland lebt ? Und auch so gut sein kann wie ein Marc Marquez?
1 Antwort
Die Sportförderung für alles außer Fußball ist in Deutschland relativ schlecht.
Das Talent mag es bestimmt geben hier in Deutschland, aber ohne Förderung ist es nichts wert, da es nie erkannt wird.
Mit sehr reichen Eltern und einem früh entdeckten Talent (das Kind muss schon mit 8-10 Jahren Rennen fahren), am besten mit 5 Jahren anfangen Motorrad zu fahren. Kindermotorräder sind dann auch relativ teuer, das kann sich nicht jede Familie leisten, dazu braucht man noch eine Strecke in der Nähe und sehr viel Zubehör (Schutzkleidung, Anhänger, Werkzeug, Ersatzteile, etc.), dazu braucht man auch viel Zeit, damit man zu Rennen fahren kann. Die Eltern müssen da wirklich hinter einem stehen, sonst wirds nix. Und da Motorrad-Sport halt nicht so bekannt ist wie Fußball (und tendenziell deutlich gefährlicher), sind Eltern da sehr vorsichtig.
Wenn man erst mit 16 Jahren in den Sport anfängt, ist es einfach zu spät. Dann ist es fast unmöglich auf das Top-Level zu kommen. Klar gibt es hier und da mal Ausnahmen (Remco Evenepoel fällt hier ein), aber es ist wirklich die Ausnahme. Fast alle Profiathleten haben den Sport von der Kindheit auf trainiert.
Aber ja, es kann einen Deutschen Marc Marquez geben (Mark Müller?), aber ob das Talent entdeckt und gefördert wird ist fraglich.