Motherboard zu rtx 4070ti und ryzen 7 7700x?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin mit dem MSI Tomahawk WIFI B650 sehr zufrieden. Gute Aufteilung, edles Design in schwarz, WiFi 6E und eine solide Spannungsversorgung. Dürfte so ca. 230€ kosten.

RAM kann ich den Corsair Vengeance empfehlen. Gibt es als DUAL Kit (2x16GB) mit und ohne RGB. Ich würde das Kit mit CL30 nehmen.

Die Kompatibilität in der MSI Datenbank prüfen wäre vorher aber auf jeden Fall nötig.

Nun zum Speicher:

Du kaufst dir einen so starken PC und baust dann eine HDD ein? HDDs in PCs sind nicht mehr wirklich zeitgemäß, besonders wenn man drauf spielen will.

Ich würde mir eine 1TB Samsung 980 Pro reinsetzen (aktuell sind Samsung Angebotswochen). Diese SSD dann für System und Software nutzen und mir in einen zweiten Slot eine Kingston NV2 2TB SSD setzen für Games.

Das wären meine Empfehlungen, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Es gibt sicherlich günstigere Varianten, aber die habe ich nicht getestet und kann sie dementsprechend nicht empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bastle seit 10 Jahren gerne an PCs & Co.

Kachiofen 
Fragesteller
 11.07.2023, 23:12

Hey danke für die ausführliche Antwort.

Der gadenke wegen der HDD war nur, weil ich darauf platzaufwendige Dinge wie Videos, CAD-Daten oder einfachen Programm-Code speichern wollte. Und HDD weils einfach billiger ist. Aber hast recht, dass ich bei so nem PC eigentlich bei sowas nicht mehr sparen muss xD.

Ansonsten werd ich mir das mit der Kompatibilität anschaun und dann eventuell in mein PC-Partpicker liste hinzufügen.

0
Kachiofen 
Fragesteller
 13.07.2023, 12:19

Hey ich hab noch eine kleine nachfrage

Du meintest die Samsung 980 Pro für Software etc und die Kingston für games. Jetzt habe ich aber gesehen, dass die Samsung etwa doppelt so schnell ist. Würde es da nicht Sinn machen die games auf dieser zu speichern? Weil dann sonst die ladezeiten ja auf der Kingston länger wären. Natürlich wäre Windows auch am besten auf der Samsung ssd

0
DSM0815  13.07.2023, 13:11
@Kachiofen

Die Geschwindigkeit einer NVME SSD kann ein Spiel nicht nutzen. Wenn du dir Verlgeichsvideos ansiehst sind zwischen einer HDD und SSD riesen Unterschiede, zwischen langsamer und schneller SSD vlt 2 Sekunden unterschied (oft nicht mal so viel).

Dein System und deine Software, die jedes Mal mit startet hat tendenziell viel mehr Zugriffe auf die SSD, als dein Game.

Außerdem darfst du nicht auf die sequenziellen Datenraten schauen. Ganz viele Zugriffe sind Random, da spielt die SSD für Windows und Autostart-Software viel mehr ihre Karten aus.

1