Moped kaufen Anfänger?
Hey :)
Also ich bin 15 und möchte mir jetzt ein Motocross zulegen.
Ich bin mir noch nicht 100% sicher, wegen den ganzen Kosten. Aber ich würde bald den Führerschein machen, und wollte fragen ob ihr mir Mopeds empfehlen könntet, die nicht über 2.000€ kosten. (können auch gebrauchte sein)
ich bin ca 1,60cm, und ich bräuchte eine sitzhöhe von ca 80cm :)
Gerne auch Tipps fürs erste mal Fahren usw… ☺️
Wenn ihr ein Moped habt, seid ihr froh das ihr es euch gekauft habt, oder würdet ihr auf ein Auto sparen?
UMFRAGE:
fährt ihr Moped?
9 Stimmen
3 Antworten
Also ich hab selber eine Aprilia sx 50 Factory seit einem Jahr. Ich werde bald 16 hab aber immernoch Spaß am fahren. Ich würde dir auf jeden Fall Derby oder Aprilia empfehlen, da die meisten Werkstätten keine Ersatzteile für andere marken haben, zumindest war es bei mir so.
Gehst du schon arbeiten?
Ich würde einfach mal auf Willhaben, usw. schauen bei Mopeds von 1000-3000 Km, gültiges Pickerl, Straßenzulassung, alles original oder originalteile vorhanden, ob es nahe ist und wann es erst zugelassen ist (Empfehlung 2019-2023).
Wenn dir in diesem Bereich ein Moped gefällt findest du sicher eins um 2000-2200€. Und den Preis kann man ja noch verhandeln. Übrigens ich war pleite gefühlt nach meinen Kauf. Dann musst du aber noch die Anmeldung und die Ausrüstung usw. dazurechnen. Also überleg es dir wirklich gut und lange. Und wenn du ein neues kaufen willst, dann würde ich es von einen Mopedhändler selber kaufen, nicht bei einer Privatperson, man weiß ja nie;)
Viel Glück Bro!
Die Beta RR 50 und Rieju Mrt 50 sind cool.
Zudem sind die sehr einfach zu tunen.
Man muss nur vorne ein Kabel ausstrecken unter der Verkleidung und es fährt über 70-80 soweit ich weiss.
Ist aber illegal 😂
Mfg
Moped ist sowohl beim Kauf als auch im Unterhalt nicht teuer. Nur darfst du lediglich 25kmh fahren!?
Mit 16 kannst du dich in der Fahrschule zum PKW Schein (also Klasse B) anmelden, hast mit 17 den Führerschein, und dann hast du einerseits gleich den Rollerschein mit drin und andererseits kannst du nach in deinem Fall 6 Jahre nach dem du den Führerschein hast, gleich den 125 also (Schlüsselzahl 196) absolvieren ohne Prüfer und darfst dann sogar 125ccm Motorräder fahren.
Das würde sich meiner Meinung nach deutlich mehr lohnen.
Das ist falsch.
Mit 15 darfst du den Führerschein für 50ccm machen und darfst 45-50km/h fahren
Also zu meiner Zeit gabs damals die Regelung 25kmh (Klasse M)
danke! :)