Montage Vorwandelemt WC Kräfteverteilung?
Hi, will bei mir ein Vorwandelemt mit hänge WC montieren, das "Problem" ist jedoch, dass ich in der Höhe eine Dachschräge habe (Rigipsplatten) und so die Wandhalterung des Elements in die Decke Schrauben muss.
Die Frage ist nun, wie viel Kraft auf diese beiden Schrauben kommen.
Im Prinzip kann an der Wand ja erst was passieren, wenn die Schrauben am Boden nachgeben, richtig? mMn ist die Montage an der Wand eher für die Ausrichtung des WCs wichtig, nicht für den Halt..
Kann mir da jemand (gelerntes) ne kurze Antwort drauf geben?
1 Antwort
Hallo,
deine Überlegung stimmt nicht so ganz. Die Schrauben an der Wand müssen eine Horizontalkraft aufnehmen, die durch die Hebelwirkung der montierten Kloschüssel entsteht.
Hier mal eine einfache Beispielrechnung:
Die Dame auf dem Bild erzeugt mit Ihrer Gewichtskraft eine Zugkraft auf die obere Halterung in Höhe von:
B = F x l / h
in diesem Beispiel also:
0,75 kN x 60 cm / 90 cm = 0,50 kN (entspricht 50 kg)
Die oberen Schrauben sind also nicht unwesentlich. Ohne sie würde das WC nach vorne abklappen.
Grüße!

Ja, hab selbst den Fehler gemerkt kurz danach, dachte jedoch sie würden weniger Kraft aufnehmen...dann muss wohl die Decke aufgerissen und ne Unterkonstruktion gebaut werden. Wenn man es schafft, dass die Schrauben oben 150kg Zugkraft aushalten (also jeweils 75kg), würde das ja schon reichen.
Dankeschön, damit kann ich es mir dann auch genau ausrechnen.