Monofokallinsen: Nähe oder Ferne?
Hallo! Bei mir, 62 Jahre alt, sollen Monofokallinsen eingesetzt werden. Multifokallinsen eignen sich leider nicht, da ich außer dem Grauen Star auch Kerakotonus habe. Nun fällt mir die Entscheidung schwer: soll ich mich für eine scharfe Nah- oder Fernsicht entscheiden? Ich lese viel, sitze viel am Computer, koche sehr gerne, halte mich aber auch gern im Freien beim Wandern auf. Was sind eure Erfahrungen? Wie kommt ihr miot Monofokallinsen für Nähe oder Ferne zurecht? In welchen Situationen braucht ihr dann zusätzlich eine Brille? Vielen Dank für Antworten!
1 Antwort
Bei mir hat sich vor der OP die selbe Frage gestellt, ich habe mich fpr Fernsicht entschieden, weil die Nah-und Mittelbereiche bequem mittels Gleitsichtbrille angepasst werden können. Nach Ausheilung bin ich dann beim Optiker beraten worden, es hat sich gezeigt, dass meine Implantate auf Unendlich nicht optimale Sehschärfe ergeben, was bei der Gleitsichtbrille berücksichtigt wurde. Mit diese Versorgung bin ich jetzt schon einige Jahre bestens zufrieden.