Monitor Signal wechselt auf deaktivierte Monitore?
Hallo,
ich habe folgendes Problem und vielleicht weiß jemand den Grund oder sogar einen Lösungsansatz.
An meiner Grafikkarte (MSI 5060Ti 16GB) habe ich 2 Monitore per DP und meinen Fernseher per HDMI angeschlossen. Sitze ich am Schreibtisch ist der Fernseher deaktiviert, sitze ich auf der Couch dementsprechend beide Monitore.
Ich sitze nun auf der Couch, der Fernseher ist aktiviert, beide Monitore deaktiviert und genieße eine Serie auf Crunchyroll. Sobald eine Folge zu ende ist und die nächste Folge automatisch startet, schalten sich beide Monitore kurz ein und der Fernseher hat für ca. 3 Sekunden kein Signal mehr. Danach gehen die Monitore wieder aus und der Fernseher hat wieder das Signal... bis zur nächsten Folge.
Ich habe einfach keine Idee woran es liegen könnte. Automatische Signalerkennung an beiden Monitoren ist ausgeschaltet.
Hat irgendjemand eine Idee?
1 Antwort
In welcher Hinsicht heißt es bei dir Deaktiviert ? Fernseher bzw Monitore am Gerät ausgeschaltet ? Oder in Windows für die Ausgabe deaktiviert ?
Natürlich kann man es so machen, ist aber für mich nicht zielführend.
- Meine Monitore haben WQHD und mein Fernseher 4K. Wenn ich nur die Hauptanzeige spiegele, dann ist die Auflösung am Fernseher auch nur WQHD.
- Wenn ich am Schreibtisch sitze, habe ich Programme, welche immer auf dem zweiten Monitor angezeigt werden (Browser z.B. um nebenbei irgendwas zu gucken). Will ich zum Fernseher wechseln, muss ich vorher alle Programme auf die Hauptanzeige schieben, oder wieder zum Schreibtisch rennen um sie zu verschieben, wenn ich sie danach erst geöffnet habe.
- Möchte ich nicht immer meine Monitore händisch an und aus schalten müssen.
Ich würde an deiner Stelle garnicht irgendwelche Displays in Windows deaktivieren. Stelle einen Monitor als "Hauptanzeige" ein und den Fernseher gespiegelt mit der Hauptanzeige. Dann zeigt der Fernseher immer das an, was der Hauptbildschirm anzeigt. Egal ob du den Fernseher An/Aus hast.