Mögt ihr thomas anders?

11 Antworten

Hehe jepp, Thomas Anders, also.
Fand das schon cool von ihm, dass er nach dem Aus von Modern Talkingnicht das Offensichtliche gemacht hat und nicht versucht hat, im Fahrwasser von Modern Talking zu schwimmen, sondern sich selbst weiter entwickelt halt. Dass seine Solo-Musik nach Modern Talking, wie z.b. "Different" (1989) so ein Flop mit Karacho war, tut mir leid. "One thing" und "Soldier" sind Songs, die auch heute gerne immer wieder auf meinem Plattenteller laufen. Auch die späteren TA-Alben fand ich immer sehr beachtenswert. Besonders das "Down on sunset"-Album (1992), mit dem großartigen "Across the world tonight" -

https://www.youtube.com/watch?v=yhue_7J3WkY den Song hab ich mal auf einer Urlaubsfahrt in der Nacht gehört - da kam seine Stimme richtig zur Geltung.

Interessant find ich in dem Zusammenhang eine Diskussion im Michael-Jackson-Forum, wo die Fans damals Anders' Musik sezierten.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

https://recognize-history.forumieren.de ... sik-thread

"Also wieso ihm ein Fußfassen im Musikbusiness ohne Dieter Bohlen grundsätzlich nie vergönnt war und ist, ist in der Tat ein gewisses Mysterium. Thomas Anders ging ja lange Zeit, insbesondere in den 80ern, davon aus, dass Modern Talking er war und folglich eine Solokarriere vorprogrammiert wäre …;) Bekanntlich war dem aber irgendwie nicht so – und Thomas Anders landete und landet alleine grundsätzlich auf … ja, der Schnauze, muss man so sagen, hehe …Vermutlich liegt's u.a. an seiner gewissen Art, dem etwas begrenzten Charisma, auch der gewissen nicht 100%-igen Überzeugungskraft, dass er nicht wirklich ankommt … Bohlen beherrscht das in der Tat besser, hehe.

Dabei ist die Musik, die Anders macht, eigentlich gar nicht so schlecht – insbesondere fahre ich sehr auf zwei seiner Songs ab, die aber wohl, klar, wieder mal Flops waren …Es handelt sich um insbesondere "The Sweet Hello, The Sad Goodbye" sowie ein wenig "One Thing"!

"One Thing" funktioniert aber nur so alle 3 Jahre mal einmal anhören, hehe. "The Sweet Hello, The Sad Goodbye" so alle 1–2 Jahre, hehe … (Die Version von Roxette halte ich für besser )""

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich schade, daß Thomas Anders mit seinen Alben, die - wie er mal im Interview erwähnte- eher seinen eigenen Vorlieben entsprechen und nicht unbedingt für die Charts produziert worden sind, nie richtig durchgestartet hat. Ich gönne ihm den Erfolg mit Florian Silbereisen, aber ich bezweifle, ob das Ganze wirklich sein Herzensprojekt ist. Vielmehr scheint die Kombi charttechnisch gut zu sein, aber schon allein die Tatsache, dass da vom neuen Album irgendwie so gut wie gar nichts mehr an Material kommt (Quo vadis, Vorabsingle-Promotion), zeigt, wie's um das Projekt steht.

Thomas ist aber auch immer so bisschen, weder Fisch noch Fleisch. In den 90ern noch die musikalische Emanzipation von MT, dann nach dem Comeback von MT mit "This time" erstmal die "Modern Talking light"-Version. Danach ein Jazz-Album, dann die "Ibiza"-Single, dann "Strong", was es nur in Russland gab, dann Anders | Fahrenkrog, dann ein Weihnachtsalbum, dann Neuaufnahmen von MT-Songs, dann plötzlich deutsch, dann englisch, dann Flori - auf das "Good Karma"-Album warte ich übrigens bis heute noch.

Mann, Thommy, warum hast du "Strong" damals nicht in Deutschland veröffentlicht. Ich halte "Strong" für sein bestes Werk nach der 2. MT-Trennung. "Why do you cry", "Stay with me", "Stop", "All I need", "Clear Sign", ein Album mit Knaller an Knallern, in denen TA's Stimme so richtig zur Geltung kommt. Insbesondere "Music Dance" - ein Song, den ich heute immer noch gerne höre.

https://www.youtube.com/watch?v=uns9cVT3P7U

Mensch, das wär ein Titel, den man sich z.b. auch gut in einem Werbespot von ProSieben o.ä. vorstellen konnte. Thomas Anders, modern und elegant zu gleich. Der Stimmfarbe aus den 80ern treu geblieben, doch gleichzeitig auch im Hier und Heute angekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=BzApF4mvRx8

Dazu auch noch mit "Sorry, Baby" ein Song, der so locker auf einem 80er Modern Talking Album draufgewesen sein könnte.

"Strong", war eine weggeworfene Goldmine von Thomas.

Und dann tritt er 2012, also 2 Jahre später, sogar noch mit "Stay with me" im Fernsehgarten auf.

ich hatte ja meine Hoffnungen, daß es doch noch zum Deutschland-Release von "Strong" kam, aber Pustekuchen.

Was ist das für eine Promo?

Selbst Zuschauer, denen der Song gefallen hat, haben ja keine Chance, sich die Scheibe zu holen, wenn sie hier gar nicht erschienen ist.

Kann ich nicht verstehen, muss ich nicht verstehen - und in dem Fall: will ich auch nicht verstehen.

Von Experte rotesand bestätigt

Wesentlich sympathischer als sein ehemaliger Modern-Talking-Kollege. Er geht mit seinen Streitereien mit Bohlen auch besser, offener um. Er schafft es, durch die Blume über Bohlen zu sprechen, ohne direkt über ihn zu sprechen.
Ich kann es nicht erklären, aber er wirkt auf mich vertrauenswürdiger, nicht so von oben herab. Ich halte ihn für einen netten Kerl.

Natürlich kann ich mich irren und alles ist inszeniert, eine Lüge oder Fassade, aber mein Gefühl reicht mir, zumal ich nichts mit den beiden zutun habe.


Maxim901980 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 15:16

Danke

Von Experte Mietzel237 bestätigt

Der gehört nicht zu meinen bevorzugten Sängern !

Aber wirkt immer noch netter und angenehmer als Dieter Bohlen, und im gegensatz zu ihm kann Thomas auch viel besser Singen ;-)

Ich finde seine Musik ganz gut

Seine Art kann ich nicht beurteilen, da ich den guten Mann nicht persönlich kenne

Gruß Gummikugel

Ist ein sehr guter Sänger und wirkt ziemlich sympathisch.