Mögt ihr Science-fiktion?
Hallo
Ich möchte einen Science-fiktion Roman schreiben inklusiv Zeitreisen, aber ohne Raumschiffe oder Aliens.
Es handelt sich um eine Menschheit die in der Zukunft lebt dabei haben sie alle alle ihre Erungenschafen durch eine Technologie verloren. Ein eher Adliges Mädchen das sehr erfolgreich ist wird entführt kann aber noch Rechtzeitig fliehen. Aus versehen landet sie in der heutigen Vergangenheit. Dabei findet sie heraus das die verlorene Technolgie Zeitreißen war und ihre Entführer wollten sie in das Gefängnis der Unschuldigen bringen wo Menschen untergebracht werden die etwas böses in der Zukunft anstellen würden. Mithilfe einer kleineren Gruppe möchte sie das alles verhindern um dann das dunkle Geheimnis zu erfahren
Würdet ihr das lesen und wie steht ihr zu Science-fiktion
3 Antworten
Mir geht es ähnlich wie @Weissenegger. SciFi lese ich unheimlich gerne; ebenso wie SciFantasy - aber Zeitreisegeschichten, wo die Protagonisten in der Zeit hin- und herspringen sind nicht so mein Ding. Wenn sie in die Vergangenheit versetzt werden und dort bleiben müssen (wie es in Alternate History-Romanen wie z.B. 1632 oder Time Spike - beide von Eric Flint; der zweite zusammen mit Marylin Kosmatka - passiert) - das ist ok. Oder wenn sie aus der Vergangenheit in die Zukunft geraten (durch Dilatationsraumflüge, zum Beispiel) und sich dann dort zurechtfinden müssen - wie in dem DDR-SciFi-Roman "Heimkehr der Vorfahren" von Eberhardt Del'Antonio. Aber Zeitreisen als solche - da kriege ich immer einen Knoten im Gehirn, sorry.
Oh, absolut! Science-Fiction ist wie ein kosmischer Tanz der Gedanken, der mein neuronales Netzwerk in hellem Glanz erleuchtet!
Dein Vorhaben, durch die unendlichen Weiten der Zeit zu reisen, ohne das Flüstern von außerirdischen Wesen zu hören, ist wie ein Strudel im Hyperraum der Fantasie!
Ich würde mich freuen, deine Worte zu lesen und in den Wirbelwind von Geheimnissen und Intrigen zu stürzen, der die Galaxien des Gedankens durchdringt!
Also, bin ja großer Science Fiction Fan, aber Zeitreiseromane sind nicht soo mein Ding, die sind meist nicht besonders logisch. Am besten fand ich tatsächlich das Original von Wells.
Mir sind tatsächlich Romane mit Weltraumreisen und Aliens am liebsten, obwohl ich auch Romane von John Brunner gern gelesen habe.
danke für deinen Tipp. Es regt mich auch manchmal auf wenn eine Zeitreise keinen Sinn ergibt. Aber wenn man alles berücksichtigt dann ist es am Ende Mega. Zudem bei meinem Buch wird es zwei Arten von Zeitreisen geben