Mögt ihr eher Stadt oder Land?
7 Antworten
Heyy,
ich habe in beidem mal gelebt, bzw. nicht in der Stadt sondern eher Vorstadt, nicht in einer Großstadt oder so.
Und mir gefällt beides nicht, weder Land noch Großstadt! Das Landleben finde ich überhaupt nicht toll, ist mir zu einsam und man braucht solange um in die Stadt, oder um auch nur einkaufen zu fahren. Großstadt wäre mir dann aber auch too much, da gibt es dann wiederum zu wenig Ruhe.
Deshalb bin ich auch sehr happy mit dem Ort, an dem ich jetzt wohne, eben Vorstadt, so würde ich es nennen. Ich kann zu Fuß einkaufen gehen, aber wohne nicht an einer lauten Straße und es gibt hier immer noch viel Natur.
Liebe Grüße 🌸
ich bin auf dem Land (aber Nahe einer Kleinstadt) groß geworden und lebe jetzt (am Stadtrand) einer Großstadt. Ich liebe die vielen Möglichkeiten, die das bietet, aber meine Wohngegend ist trotzdem ruhig. Könnte ich nicht mit der Bahn jederzeit schnell in die Stadt kommen, würde mir definitiv etwas fehlen, im hektischen Zentrum leben möchte ich aber auch nicht.
Ich wohne die meiste Zeit eher Ländlich aber so Großstädte finde ich richtig cool
ich hab 20 jahre auf dem land gelebt und bin jetzt gute 20 jahre in der stadt.
es hat beides vor und nachteile.
ich denke fürs aufwachsen is des land super. man hat mehr möglichkeiten, findet einfacher freunde und hat schneller anschluss in vereinen usw. Des gemeinschaftsgefühl wird denk ich auf dem dorf doch größer geschrieben als in der stadt.
als (junger) erwachsener is die stadt dann besser. man hat mehr möglichkeiten zum fortgehen, mehr möglichkeiten auch partner zu finden, mehr möglichkeiten für jobs, wohnung usw.
im alter, wenn man zu ruhe kommen will - ises teils teils. auf der einen seite ises am land entspannt und ruhig und man kann sich vielleicht auch noch mit ner kleinen rente was leisten. dafür sind natürlich die ärzte (die man da meist ja öfter brauche) in der stadt bissl besser verteilt.
ich kann nur meine erfahrungen wiedergeben.
ich hatte im dorf viele freunde. die eltern kannten sich, dadurch ist man zusammen aufgewachsen, zusammen in die gleiche schule gegangen und hat ja auch nicht weit weg voneinander gewohnt.
die stadt - kenn ich halt nur als erwachsener - is sehr anonym. wer hier nicht von kindheit schon ne gruppe hat kommt auch schlecht irgenwo rein.
und ich wüsste nicht warum ein gemeinschaftsgefühl negativ ist.
Uhh, das ist so schlimm, dass sich alle kennen.. Gemeinschaft ist etwas sehr schlimmes für mich, eine Kontrolle auf Stasi Niveau.. Das musste ich schmerzlich in Goslar und Salzgitter und Bernburg erfahren, für mich immer noch viel zu winzig.
Salzgitter ist im Prinzip eine Gerade noch Großstadt, die eigendlich eine Ansammlung von Kleinstädten ist. Es gibt fast keine Menschen auf dem Planeten, die in der Lage sind, mich nicht feindlich zu unterdrücken.
Ich bin auf dem Land im Dorf aufgewachsen und da möchte ich auch bleiben.
Na gut, das sind eigentlich alles Nachteile von Dörfern, die du als Vorteile bezeichnest und Freunde findet man tatsächlich in der Großstadt besser.😅