Mögt ihr auch so gerne Schlager?
Ich liebe diese Heilewelt Musik irgendwie. Stefanie Hertel, Andy Borg oder die Flippers.
10 Antworten
Manche sind okay, ich bin aber kein klassischer Schlagerfan. Was ich als ganz gerne höre sind Schlager der späten 80er und der 90er, weil ich damit aufgewachsen bin und ich viele Erinnerungen mit verbinde.
Ich habe auch einige CDs z.B. von den Flippers, Olaf Berger, Roger Whittaker, G.G. Anderson, Uwe Busse, Brunner und Brunner, Andreas Martin oder Roland Kaiser und finde einige Lieder von denen echt gut - direkt Fan bin ich aber nicht und eigentlich in anderen Genres (Pop, Liedermacher, französische Chansons und Italiener) zuhause, wobei die Flippers schon ihren Charme hatten und ich einige Lieder von denen sehr mag und vor allem Bernd Hengst (der Blonde) ein sehr guter Sänger war - meiner Meinung nach eine der besten Männerstimmen im deutschen Schlager.
https://www.youtube.com/watch?v=q6hcUBlG9q4
Karel Gott zum Beispiel mag ich generell gern, er hat aber auch sehr viel gemacht und Schlager sind nur eine seiner vielen Seiten. Auch Hanne Haller und Nicole finde ich super, sie haben oft sehr gute Texte, und ich bin Fan von Udo Jürgens, aber der war eigentlich mehr ein Liedermacher, finde ich.
Neulich war dennoch dieses Lied von Mary Roos ("Heute nacht bin ich nicht allein") mal tagelang (!) mein Ohrwurm und ich finde es tatsächlich gut. Es hat eine schöne Melodie und die Stimme von Mary Roos ist sympathisch.
https://www.youtube.com/watch?v=TYXZJG4DEho
Es gibt im Schlager schon einige gute bis sehr gute Sachen vor allem der 80er und 90er sowie noch aus den 2000ern, ebenso auch aus den 60ern und 70ern - aber Lieder von Helene Fischer, die Amigos und die Kastelruther und ähnliches zählen da für mich nicht dazu und so Ballermannzeug auch nicht und alles, was "volkstümlich" ist gefällt mir eigentlich auch nicht.
Ich höre gute Musik. Welches Label ("Genre") irgendwer drauf klebt ist mir egal.
Als Karel Gott Fan gelte ich wohl allgemein als Schlagerfan. Dabei wird nicht berücksichtigt, daß viele seiner "Schlager" lediglich deutschsprachige Coverversionen anderer Songs sind, die in anderen Sprachen garantiert nicht als Schlager betitelt werden würden. Das gilt sicher auch für zahlreiche andere ältere "Schlagerstars". Der alte Schlager ist was ganz anderes als das Billo-Zeugs der heutigen Zeit.
Wenn man das mal kapiert hat macht man sich keine Gedanken mehr um "Schlager oder nicht Schlager".
Man denkt dann einfach garnicht mehr in diesen willkürlichen Schubladen (man kann sich echt endlos darüber streiten ab wann ein Song Schlager ist oder zu Pop zählt. Notfalls erfindet man halt ein neues Subgenre) und gut ist's.
warehouse14
Nein, im Gegenteil. Mir schaudert's immer, wenn ich sowas höre. Und ich finde diese Heile-Welt-Musik eher etwas unheimlich.
Ja, schon. Mit Pop-Schlager kann ich weniger anfangen, aber ältere Songs und Fox-Schlager gefällt mir schon gut.
Nein, überhaupt nicht. Ich bekomme von solcher Musik schlechte Laune oder werde aggressiv. Ich kann da nur schreiend wegrennen und das kann ich nicht einmal besoffen ertragen.