Mitose,Meiose und identische Replikation?

4 Antworten

Mitose ist ein wesentlicher Prozessschritt der normalen Zellteilung. Vorher hat man eine Zelle, hinterher zwei mit identischem Genom. Es wird also dabei das Genom identisch repliziert (identische Replikation).

Meiose ist dagegen ein Prozessschritt während der sexuellen Fortpflanzung. Dabei vereinen sich sozusagen die Chromosomen von Papi und Mami zu einer neuen Zelle (mit dem vereinigten Chromosomensatz), die man Zygote nennt. Da die Zellen von Mami und Papi vorher doppelte Chromosomensätze besitzen, müssen die beiden Chromosomensätze zunächst halbiert werden, bevor sie dann vereinigt werden können. Diese Halbierung ist wesentlicher Teil der Meiose. 

Ein Vielzeller (also Lebewesen wie du und ich) entsteht dann durch fortwährende Mitose aus der per Meiose erzeugten Zygote (das ist sozusagen die Ursprungszelle des Vielzellers).

Also noch einmal ganz langsam: Erst haben Mami und Papi Sex. Dabei kommt es zu einer Vereinigung von Spermium und Ei per Meiose zu einer neuen Zelle, die man Zygote nennt. Die Zygote vervielfältigt sich dann fortlaufend durch Mitose, bis nachher ein erwachsener Mensch entstanden ist.

Der Sinn einer Replikation ist die DNA zu verdoppeln, damit man das Erbgut gleichmäßig auf beide Tochterzellen verteilen kann. Mitose ist Kernteilung, also wird die DNA verdoppelt, und dann teilt sich der Kern. Bei der Meiose, passiert davon ausgehend, nochmal das gleiche, damit der Chromosomensatz halbiert wird. (s. erste und zweite Reifeteilung)

Meiose findet nur in den Keimzellen statt, da ja nur diese haploid sein müssen.

In alles anderen Körperzellen findet Mitose statt, also einfache Teilung der Zellen.

 

Hoffe, das ist alles ;)

LG, noch Fragen?

Mitose und Meiose sind Zellteilungen. Die identische Replikation ist eine Leistung der DNA, die völlig unabhängig von Zellteilungen ablaufen kann. Bei der Zellteilung ist nur wichtig, dass möglichst beide Tochterzellen die gleiche Erbausstattung erhalten. Das geht nicht ohne vorherige identische Replikation. Die identische Replikation ist der Basisschritt bei der Vermehrung von Lebewesen. Das verdoppeltes Erbgut gleichmäßig auf Tochterzellen verteilt wird, ist eine zusätzliche Errungenschaft der Lebewesen. Beide Vorgänge sind durch Evolution perfektioniert worden. Lebewesen, die sie nicht beherrscht haben, sind allesamt vor Urzeiten ausgestorben.

Die Meiose ist im Grunde genommen eine Mitose, BEI DER DER CHROMOSOMENSATZ HALBIERT WIRD.