Mit Kurzgeschichten oder Bücher Geld verdienen?!
Hallo!
Und zwar geht es darum: Ich schreibe sehr gerne Geschichten. Kurze oder auch lange. Mein Ziel ist es, vielleicht mal Autorin zu werden. Aber gibt es ne Möglichkeit mit Kurzgeschichten Geld zu verdienen? Würde auch gerne wissen wie die so ankommen.
Und wenn ich ein Buch schreiben möchte, was muss ich tun bzw. wo muss ich mich melden, damit es mir vielleicht abgekauft wird. Gehe ich einfach zu irgendeinem Verlag oder wir läuft das so?
Schon mal ein Dankeschön, für alle Antworten, die kommen.
Lg Nadin
3 Antworten
Normalerweise reichst du ganz klassisch dein Manuskript und Exposee in einem Verlag ein - dann heißt es warten...lange warten. Verlage die Geld verlangen um ein Buch zu drucken sind nicht seriös. Wenn du ein paar Exemplare drucken lassen möchtest, dann kannst du das über Internet bei z.B. Epubli tun (dort kannst du auch veröffentlichen und ISBN-Nummer haben wenn du möchtest - das kostet aber). Wenn du Geschichten für Kinder schreibst bietet sich ein Kinderbuchverlag an. Eine eigene Homepage ist auch immer gut - dort kannst du evtl. deine Kurzgeschichten auch als pdf verkaufen... usw.usw.
Grundregel ist, die Originale nie an Verlage zu senden - immer nur Kopien. Das Copyright liegt bei dir. Du kannst ja auch erst einmal einen Auszug schicken. Persönlich hingehen...hm... vielleicht bei einem kleinen Verlag möglich, aber normalerweise nicht. Verlage werden sich hüten etwas ungefragt zu veröffentlichen - schützen kannst du dich mit deinem Origianl das du schön zu Hause behältst.
Das hört sich schon mal gut an. Und wenn ich alles auf PC schreibe, ist das das selbe? Weil ich nicht per Hand schreibe. Dann drucke ich es aus und schreibe Kopie drauf? Oder kann ich es auch dann per CD verschciken? Danke schon mal für deine Antworten. Sie helfen mir schon mal weiter :-)
In diversen Autoren-Foren wird empfohlen die Manuskripte ausgedruckt und per Post zu schicken - am besten mit Rückumschlag (frankiert), dann bekommst du es auch wieder zurück. Kopie brauchst du nicht drauf zu schreiben - es steht ja wahrscheinlich schon im Brief an den Verlag das anbei eine Kopie deiner Kurzgeschichte liegt ^^ Aber wenn du dich sicherer fühlst dann mach das. Auf alle Fälle Finger weg von Verlagen die Geld verlangen! Ich habe da schon Erfahrungen mit Angeboten gemacht die haarsträubend waren. Für meinen persönlichen Bedarf hab ich über Epubli ein paar Exemplare drucken lassen
ja - bitteschön, keine Ursache. Wird sicher schwierig werden - ich such schon seit einem Jahr einen Verlag ^^
Hallo Frollino, hallo Nadine
Ist interessant zu sehen, dass auch hier paar Autoren sind. Ich habe nämlich auch ein Buch verfasst und zum Glück auf die kostenpflichtige Verlage nicht reingefallen, wobei ich schon sooo kurz davor war.
Welche Erfahrung hast du, Frolino, mit Epubli gemacht? Welche Vertriebswege kann man einschlagen?
Ich habe letzendlich eine Seite gefundenen www.neobooks.de Und dort mein Buch veröffentlicht. Da kann man schon mal sehen, wie es ankommt.
Promoten muss man es aber selbst.
Du kannst fertige Bücher von dir an Verlage schicken, von denen du denkst dass dein Buch
inhaltlich ins Programm passt. In manchen Regionen gibt es auch Verlage, die sich auf
regionale Autoren spezialisiert haben. Deine Chancen, dass ein Verlag dein Buch
veröffentlicht, sind natürlich eher gering, weil die Verlage viele, viele Sachen zu geschickt
bekommen.
Wenn du deine Buch/deine Geshcichten in jedem Fall veröffentlichen willst, kannst du
es mal hier www.bod.de probieren. Da kann jeder seine Sachen hinschicken, es ist
vergleichsweise kostengünstig und du bekommst eine ISBN, so dass dein Buch vom
Buchhandel auch gefunden werden kann.
Viel Geld wirst du als Autorin wahrscheinlich nicht verdienen. Such dir nen Brotberuf und schreib nebenher.
Machen auch viele Autoren so, von irgendwas müssen die ja auch die Miete bezahlen.
Viel Glück!
Bei bod war ich vorhin auch schon mal drauf. Kennst du dich da besser aus? Ich konnte zwar auch lesen, dass man dort sein Buch veröffentlichen kann. Aber wie sieht es da mit dem Honorar aus? Hat man dort auch die Chance mit seinem Buch selber Geld zu verdienen? Gibts da irgendwelche Erfahrungen?
Ich denke viel wirst du da nicht verdienen. In der Hilfe dort bei bod wird das nochmal erklärt. Für Bod kenn ich selbst nur Testberichte.
Allerdings ist mir ein Fall persönlich bekannt, wo jemand bei einem
Druckkostenzuschussverlag ein Buch veröffentlicht hat und dann erstmal mit
einigen Tausend (damals noch) Mark in Vorkasse gehen musste und dann auf den gedruckten Büchern sass und die nicht loswurde.
Mehr als ein Nebenverdienst wird erstmal nicht rauskommen.
*Ja du kannst zum beispiel für ne zeitschrift quasi ne Wöchentliche Kolumne schreiben. Musst halt bei einer zeitschrift oder zeitung nachfragen *
Ich hätte jetzt eher gedacht, dass man sein Buch persönlich einem Verlag vorstellt. Ich meine, wenn die erst mal mein Manuskript haben, können die nachher damit machen was sie wollen. Dann machen die nachher ein Buch davon, aber angeblich von wem anders. Wie schützt man sich davor. Sry, aber habe eben noch 0 Erfahrung was das angeht.