Minijob kündigen?
Hallo!
Ich arbeite seit 1 Woche in einer Bäckerei als Aushilfe. Beim Probetag hat es mir schon nicht wirklich gefallen, aber ich wohne nur in einer kleinen Stadt und es gab nur diese Möglichkeit für einen Minijob. Da ich aber Geld brauche habe ich zugesagt. Ich wurde nicht eingearbeitet und habe immernoch keine Ahnung, die zwei Mitarbeiter sind richtig unfreundlich zu mir, der Chef auch. Wenn ich etwas falsch mache werde ich beschimpft, aber mir wurde es nie richtig gezeigt. Den Lohn finde ich ehrlicher Weise auch nicht fair. Jedesmal wenn ich Heim komme bin ich platt. Ich weiss, aller Anfang ist schwer. Aber ich weiß echt nicht was ich machen soll. Weil eigentlich macht mir das bedienen mit den Kunden Spaß.
Ich weiß nur nicht was ich jetzt machen soll, weil eine andere Möglichkeit als da zu arbeiten habe ich nicht. Soll ich kündigen?
Ich bin übrigens gerade 16 geworden.
3 Antworten
Nein, nicht Minijob kündigen. Schreibe dir deine Vorstellungen vom Lohn auf. Das beinhaltet alles, von der Stellenbeschreibung, Arbeitszeit zu den Tätigkeiten und Verpflichtungen. Wenn du das über einen längeren Zeitraum machst, kannst du fair und unfair immer besser beschreiben.
Vor dem ersten Arbeitstag war es ja noch fair. Du brauchst Geld und möchtest kurze Arbeitswege. Außerdem ist es eine Arbeit, die du gerne machst (Kundenkontakt, usw).
Das unfreundliche Klima liegt daran, dass du kein Teil des Teams bist. Beobachte das Team, wie reagiert man auf Probleme? Sei dir bewusst, dass nicht nur du Fehler machst. Bei den anderen Mitarbeitern läuft das besser, weil sie schon länger dabei sind und sich besser angepasst haben. Der Ofen zu lange vorgeheizt, die Brezen versemmelt, der Nachschub ist alle und hoher Kundenandrang bei Ladenschluss.
Auch die Erschöpfung ist normal, selbst bei einem Minijob. Du wirst dich bald darüber wundern, warum das zu Beginn so anstrengend war.
Aushilfen mit exakt den gleichen Problemen findest du übrigens im Internet. Du kannst dir viele Tipps einholen, wie man sich auf den Arbeitstag gut vorbereitet.
Wenn es keine andere Geldquelle gibt, dann mach das einfach mal eine Weile. Es schadet nicht, den harten Berufsalltag mal kennenzulernen. Man kann nicht nur sein Leben lang auf der Sonnenseite liegen, sondern muss auch lernen, mit weniger guten Erfahrungen fertig zu werden.
Einfach kündigen und gehen. Du darfst nicht vergessen, dass DIE AUF DICH ANGEWIESEN SIND. Im Verkauf will heutzutage keiner mehr arbeiten. Daher scheiss drauf. Du findest auch bessere Jobs. Schau doch mal, ob du es dir nicht angenehmer machen kannst. Z.b. einen Online Job, E-Commerce etc.....viel Glück!