Minijob kündigen?
Hallo,
ich bin gerade etwas planlos nach einem Anruf von meinem Chef. Dazu muss man vielleicht einiges erklären. Ich bin derzeit Schüler und mache mein Abitur. Ich habe neben der Schule zwei Jobs; den einen mag ich sehr gerne und jetzt schon 3 Jahre, der ist an einer Tankstelle bzw. Waschplatz und bei dem Job verdiene ich i.d.R 200-300€ im Monat. Da das aber weit weg von dem ist, was ich verdienen dürfte, arbeite ich noch als Lieferant für eine Gastronomie, wie das halt so ist, ist diese massivst unterbesetzt und mein Chef berüchtigt für seine besitzergreifende Art. Neben vielen Überstunden, teilweise unbezahlt ist mir jetzt nach 2 Jahren und tausenden Kilometern, das denkbare passiert - beim zurücksetzen in die enge, halb zugeparkte Einfahrt der Gastro, habe ich eine kleine Mauer tangiert … Ich habe das natürlich unmittelbar gemeldet. Jetzt bekam ich gerade einen Anruf von meinem Chef: “Du musst am Samstag 19Uhr in Schwarz-weiß arbeiten” Ich: “ Puh, das wird so kurzfristig nichts, weil ich schon einen Termin da hab” Chef: “ Ja doch, der Schaden an dem Lieferwagen sind 2500€, du musst jetzt mehr hier arbeiten (ich mache jeden Monat mehr Stunden da, als ich darf) und vor den andern Job müssen wir auch einen Riegel setzen. Aber das regeln wir dann am Samstag.” Jetzt zu meinen Fragen: Ist mein Empfinden gestört oder ist sein Verhalten völlig daneben? Ich meine, ja der Schaden war meine Schuld und auch er wird jetzt wahrscheinlich hochgestuft in seiner Versicherung, aber das ist doch irgendwo das Berufsrisiko oder ? Zumal wir in der Gastro schon weitaus schlimmere Schäden hatten. Und er da nicht so reagiert hat, denke ich, er will mein schlechtes Gewissen zu seinen Gunsten ausnutzen. Zweite Frage wäre, wenn mein Chef mich jetzt dazu bewegen will den Job, den ich gerne mache zu kündigen, wäre es unverschämt von mir in der Gastro zu kündigen? Weil wohlfühlen tue ich mich da schon lange nicht mehr. Danke im voraus
4 Antworten
Ist mein Empfinden gestört
Nein.
oder ist sein Verhalten völlig daneben?
Ja.
Ich meine, ja der Schaden war meine Schuld und auch er wird jetzt wahrscheinlich hochgestuft in seiner Versicherung, aber das ist doch irgendwo das Berufsrisiko oder ?
Ja oder er übernimmt die Kosten. Zumal er Reparaturkosten von der Steuer absetzen kann als Unternehmer, genauso wie etwaige höhere Versicherungsbeiträge.
wenn mein Chef mich jetzt dazu bewegen will den Job, den ich gerne mache zu kündigen, wäre es unverschämt von mir in der Gastro zu kündigen?
Nein. Nach deiner Schilderung würde ich auch ohne zu zögern den Gastro Minijob kündigen. Insbesondere würde ich mir jede Minute der Überstunden aufzeichnen und abrechnen. Niemand muss unbezahlte Überstunden machen.
Danke erstmal für deine Antwort, auch die nimmt mir ein bisschen die Last von den Schultern!
Zu dem letzten Punkt, muss ich aber sagen, dass ich die Überstunden wohl vergessen kann, da von meinem Chef natürlich jede Lücke ausgenutzt worden ist, habe ich dieses Jahr die Höchstverdienstgrenze für Minijober schon 2x überschritten, bevor ich da Probleme mit dem Finanzamt bekomme, lasse ich diese lieber unbezahlt.
VG
Zweite Frage wäre, wenn mein Chef mich jetzt dazu bewegen will den Job, den ich gerne mache zu kündigen, wäre es unverschämt von mir in der Gastro zu kündigen?
- Schadensersatz hat man nur bei/ab "grober Fahrlässigkeit" zu leisten wenn der "Unfall" mit einem Firmen-Kfz verursacht wurde
- Abarbeiten - schwarz - geht gar nicht und wäre auch eine Hinterziehung von z.B. Sozialversicherungsbeiträgen
- Du musst von Dir aus nicht kündigen, will der Chef Dich los haben, kann er selbst die Kündigung aussprechen
Frage:
Was hält Dich bei einem "Chef" der Dich nötigt und erpresst? (beides strafbare Tatbestände)
Unverschämt ist zunächst einmal Dein Chef. Wie zu lesen schon sein langem.
Rücksicht hat er, von Dir sicher nicht zu erwarten bzw. zu beanspruchen.
Brauchst Du das Geld, kannst Du Dir das sicher auch anderswo, bei einem besseren Chef verdienen.
Personalnot ist kein Grund Arbeitnehmer auszunutzen. Eher das Gegenteil.
Das nimmt mir ein wenig die Gewissensbisse, Dankeschön!
Dein Bauchgefühl täuscht dich nicht!
Bereite deine Kündigung für den Gastro -Job vor und lass dich nicht erpressen!!!
Alles Gute
Kündige in der Gastro und fertig. Unbezahlt arbeiten würde ich niemals. Würde dem Chef noch sagen, dass er dich eh genug ausgenutzt hat, da braucht er wegen den Schaden nicht heulen.
Hallo,
danke für deine Antwort!
Mich wird er zu 100% nicht Kündigen, wie gesagt die Gastro ist so unterbesetzt, weil viele im Umkreis wissen, wie der Chef als Chef nun eben tickt. Mich hält hauptsächlich da, dass ich relativ viel für meinen Schulweg bezahle (ca. 150-200€ im Monat) und ich einfach auf das extra Geld angewiesen bin. Aber an irgendeinem Punkt ist auch das Ende des Fahnenmasts erreicht. Ich bin kein Mensch der irgendwem ans Bein pinkeln möchte, aber ich hab da Dinge machen müssen, wo jede BG gesagt hätte, das geht gar nicht (+mit Beweis und Zeugen). Ich arbeite da wirklich nur für das extra Geld und an dem anderen Job habe ich meistens wirklich spaß, deshalb würde ich, wenn es nicht anders geht, den Gastro-Job kündigen, nur da der Schaden ca. 1. Woche alt ist weiß ich nicht ob das nicht unverschämt ist, nach so einem Schaden einfach zu gehen ?