Microsoft Flight Simulator Sinkflug?
Wenn ich nicht online spiele,woher weiß ich denn,ab wann ich wie weit in der Höhe stiegen-oder im Landeanflug sinken muss.
Will meine Flüge mit Simbrief machen
2 Antworten
Wenn du deine Flüge mit Simbrief erstellen lässt, finden sich dort bereits "hilfreiche" Eckpunkte. Da gibt es den TOC und den TOD (Top of Climb und Top of Decend) der sich in deinem Flugplan wiederfindet. Dieser verweist auf den Punkt, an dem du unter optimalen Bedingungen (konstante Steigrate bis zur geplanten Reiseflughöhe, bzw. konstanter 3° Sinkflug entlang der Route mit den zum Zeitpunkt der Erstellung gültigen Winden von dieser Reiseflughöhe bis zur Pistenschwelle der Landebahn) deine Reiseflughöhe erreichst, bzw. spätestens deinen Sinkflug beginnen sollstest. Je nachdem ob du für deinen Flug aber die von Simbrief geplanten SIDs und STARs auch wirklich abfliegst, oder sich der Wind im verlauf deines Fluges ändert können diese Schätzungen aber auch weit von der "tatsächlichen" abweichen, geben dir aber einen guten Gradmesser. Wenn du mit irgendeiner Form von ATC spielst, gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, z.B. Geschwindigkeitsrestriktionen, Abkürzungen, Vektoren, Level-offs durch anderen Verkehr, "vorzeitiges" Sinken durch definierte Übergabehöhen zwischen Sektoren, die tiefer liegen als dein "optimales" Profil, und so weiter. Aber natürlich auch Restriktionen in den Prozeduren, z.B. die MVA (minimum vectoring altitude), Geschwindigkeits oder Höhenbeschränkungen an einem bestimmten Punkt in der Arrival, etc. Während du die verher genannten offline für dich selbst nicht wirklich beinflussen kannst, bzw. sie mitunter gar nicht kennst, findest du die Prozeduren mit allen ihren Einschränkungen auf den Flugkarten, die du z.B. über ein Navigraph Abo, Chartfox oder im MSFS2024 über die integrierten LIDO Charts betrachten kannst. Je nach der Detailtiefe deines Flugzeugs, kannst du die entsprechenden Verfahren auch in dein FMS laden und die Constraints sollten automatisch aus der Datenbank übernommen werden (sonst händisch eintragen) und dein FMGC sollte automatisch das "optimale" Sinkprofil neu berechnen. Da du offline und ohne jemanden zu stören fliegen möchtest, kannst du aber auch "ganz einfach" am im Flugplan aufgeführten TOD mit einem 3° Sinkflug anfangen und solltest halbwegs vernünftig am Flughafen ankommen, vorausgesetzt, du folgst der geplanten Route exakt. Nich ganz realistisch aber relativ einfach umzusetzen...
Hier sind einige Infos dazu:
https://www.msfs2020.de/forum/index.php?thread/1564-wann-den-sinkflug-einleiten/
Gruß Gummikugel