Merkt der Computer wenn jemand vorgibt dass es nicht sein Buch ist?
Wir geben morgen die Bücher ab in der Schule und mir wurden 2 Bücher weggenommen aber ich weiss nicht von wem. Merkt der Computer wenn er das einscannt dass es nicht die bücher von demjenigen sind? Also bei dem der es vorgibt dass es seine bücher sind
3 Antworten
Wenn die Bücher von der Schule einen separaten Code erhalten haben (Barcode, RFID - was auch immer), dann ist es unter diesem Code im System gespeichert - und dieser Code ist eineindeutig. Sprich: es gibt nur genau ein Exemplar, welches mit genau einem Entleiher verknüpft ist - und jedem Entleiher kann auch genau nachgewiesen werden, welches Exemplar er entliehen hat.
Wenn Dein Dieb die Bücher zurückgibt - dann passiert folgendes: Die separaten Codes werden gelesen, es wird auf Rückgabe gedrückt und der Schüler, der genau dieses Exemplar entliehen hat, wird entlastet. Allerdings wäre es sehr auffällig, wenn er zwei Exemplare von ein und demselben Titel abgibt. Also wird er möglicherweise nur die gestohlenen Bücher abgeben, weil er auf seine eigenen Exemplare ... was weiß ich, Kakaomilch gekippt hat o.ä. - und sich damit selbst entlarven. Denn die gestohlenen Exemplare sind ja nicht durch ihn entliehen worden, sondern durch Dich ... und damit wirst dann Du von den Büchern entlastet, und nicht er ...
Wenn er sich allerdings gemerkt hat, welche Exemplare seine eigenen sind und nur die abgibt (weil sie immer noch tiptop sind und er Dir eins auswischen wollte), dann hast Du den "schwarzen Peter" - denn dann fehlen am Ende tatsächlich Deine Exemplare.
Es kommt drauf an.
Bei uns wurde nur geprüft, welche Bücher wir abgeben. Es war egal, ob das die selben Bücher sind, die wir am Anfang bekommen haben. Wichtig war nur, dass unser Name drinnen steht. Den kann man ja ganz leicht dazu schreiben.
Aber sie wussten nicht, wem das Buch am Anfang des Jahres zugeteilt wurde
Ja der Computer kennt die ISBN-Nummer oder wie die heisst, die mit deinem Namen gespeichert ist, so weit ich weiß.