Menschenbild im Judentum??

Huztsg  08.09.2021, 08:33

Wie genau definierst du Menschenbild?

Laylaabdo 
Fragesteller
 08.09.2021, 08:34

Der Blick auf den menschen

Huztsg  08.09.2021, 08:43

Wie Gott im Judentum die Menschen sieht oder wie man als Gläubiger Jude andere Menschen sieht?

Laylaabdo 
Fragesteller
 08.09.2021, 09:07

Beides

2 Antworten

Im Wesentlichen kann man das jüdische Menschenbild aus dem Tanach (= das christliche Alte Testament) herauslesen.

1 Der Mensch wurde "sehr gut" erschaffen. Er ist ein Geschöpf und Ebenbild Gottes.

2 Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen: Adam sehnte sich nach Eva. Und der Mensch wurde in zwei Geschlechtern erschaffen.

3 Der Mensch ist die Krone der Schöpfung.

4 Der Mensch hat gesündigt und damit Leid und Tod über die Welt gebracht.

5 Der Mensch hat Aufgaben: die Schöpfung bewahren und gestalten und sich selber vermehren. Die tägliche Arbeit und die Familiengründung sind zentrale Lebensinhalte.

6 Der Mensch ist böse von Jugend an. Alle Menschen sind Lügner (s. Psalmen).

7 Der Mensch ist schwach und ständig dem Versucher ausgeliefert.

8 Das Menschenleben beginnt mit der Zeugung (Psalm 139), wo Gott schon den Menschen begleitet. Und auch im Alter ist das Leben noch lebenswert. (Psalm 103 u.a.).

9 Der Mensch ist auf Gott hingeordnet und ist zum Gotteslob erschaffen worden.

10 Die Gedanken des Menschen reichen längst nicht so weit wie Gottes Absichten und Pläne. (ebenfalls in den Psalmen)

11 Der Mensch ist niedrig und Staub, dennoch hat Gott ihn hoch erhoben.

12 Der Mensch ist von Gott geliebt. Zunächst ist die Vorstellung da, dass der Mensch in seinen Nachkommen weiterlebt. Nach und nach entwickelt sich die Ahnung und Hoffnung, dass der Mensch auch nach dem Tod noch weiterleben wird.

Das messianische Judentum hat sein Menschenbild aus der Bibel.

Demnach hat Gott jeden Menschen nach seinem Ebenbild (also ihm ähnlich) geschaffen, um Gemeinschaft mit ihm zu haben. Doch der Mensch hat sich von Gott entfernt durch die Sünde in ihm und kann aber, um diese Barriere zwischen ihm und Gott, zu überwinden, dass Geschenk Gottes (der stellvertretende Tod und die Auferstehung des Retters Jeshua) annehmen und aus seiner Gnade leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

Traumtuer54  08.09.2021, 09:06

Was hast das messianische Judentum mit dem Judentum zu tun?

0
LoveinChrist  08.09.2021, 09:12
@Traumtuer54

Das messianische Judentum ist das Judentum, dass daran glaubt, dass der versprochene Messias aus dem AT der Herr Jesus Christus ist. Über das Judentum, dass seinen Messias erst noch erwartet kann ich nicht so viel sagen. Im Prinzip sollten sie das gleiche Bild vom Menschen haben. Ich kenne mich aber mit dem Talmud nicht aus, ein Buch dass für die nichtmessianischen Juden, soweit ich weiß, von Bedeutung sein müsste.

0
Traumtuer54  08.09.2021, 09:25
@LoveinChrist

Ein großer Unterschied ist wohl, dass sehr sehr viele sogenannte messianische Juden nach christlichem Vorbild glauben, dass der Mensch per se in Sünde geboren werde. Außerdem scheint die Vorstellung von einem Messias, der (in den meisten messianisch jüdischen Gruppen) eben zugleich ganz G'tt sei, den Eindruck zu erwecken, dass es keinen guten Menschen gibt bzw. ein Mensch, der (wie viele vor ihm) das Gesetz hält und das Volk erlöst usw. (Messias) könne gar kein Mensch sein.

Ich denke, das Menschenbild ist da echt anders.

0
LoveinChrist  08.09.2021, 11:39
@Traumtuer54

Also, ich sehe das ein wenig anders, da für Christen das Alte Testament kein Widerspruch zum Neuen Testament ist, sondern das NT ist die Erfüllung des AT. Die Sündhaftigkeit des Menschen und seine Bereitschaft zur Buße sind im AT vollständig zu finden. David wurde ein Mann nach dem Herzen G'ttes genannt - nicht weil er nie gesündigt hätte, sondern weil er seine Sünde erkannte, bekannte und G'tt um Vergebung bat. Das scheint der Punkt zu sein, der in der Beziehung zu G'tt wichtig ist. Und dann sagt die Bibel voraus, dass ein größerer als David kommen wird, um sein Volk zu befreien. Die Sündhaftigkeit bzw. Rebellion gegen G'tt nahm im Paradies seinen Lauf und doch erbarmt sich Gott in einer unfassbaren Liebe und Geduld über seinem Volk. Wie oft sagt Er in seinem Wort, dass er sein Volk vernichten wird, weil es ihm untreu geworden ist und andere Götter anbetet und sich nicht an seine Gebote hält? Und oft sind es Menschen, die Ihn um Vergebung bitten für etwas, dass ihr Volk getan hat und G'tt vergibt dem Volk, dass ehrlich zu Ihm umkehrt.

0