Meine Mutter hält mich gefangen. Wie kann ich entkommen?

Support

Hallo Schmiddy1997,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Gut, dass Du Dir bereits Hilfe gesucht hast! Es wäre aber gut, wenn Du Dich zusätzlich jemandem anvertrauen würdest, etwa einem guten Freund oder einem Familienmitglied außer Deiner Mutter.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

9 Antworten

Ich versuchs über einen Psychologen, allerdings habe ich erst in einem halben Jahr einen Termin, weil alle belegt sind.

Vielleicht kann vorher ein normaler Arzt Rat geben? Gibt es bei Euch in der Stadt eventuell so etwas wie eine Stelle für Krisenintervention?

klingt zwar sehr komisch aber versuch doch aus zuziehen viele eltern mit einem pyschisch schlechten zustand sagen das aber sie ziehen das nicht durch für denn fall das es doch soweit kommen sollte ruf die polizei oder ähnliches die kennen sich in solchen fällen aus


Maleficent666  30.03.2020, 15:51

Sie hat doch gar keine Arbeit :)

Von was soll sie Leben?^^

0
Ciloo  30.03.2020, 15:53
@Maleficent666

ja sie kann am anfang von der Stütze leben kalr muss sie erst anfragen aber danach ist der weg offen für alles und so wie es aussieht macht sie doch eine ausbildung

0

Suche dir zuerst Arbeit und dann in der Nähe eine Wohnung die du dir leisten kannst.

Man sagt sie sollte nicht teurer als ein Drittel des Einkommens sein, damit man gut über die Runden kommt.

Du bist nicht das Eigentum deiner Mutter. Sie setzt dich psychischer Gewalt aus, wenn sie dir mit Selbstmord droht, falls du ausziehst. Das geht so nicht und du trägst nicht die Verantwortung für sie.

Allenfalls wenn wirklich eine Selbstgefährdung vorliegt, kannst du sie in eine Psychiatrische-Klinik einweisen lassen. Aber mehr kannst du nicht für sie tun.

Du bist nicht für deine Mutter verantwortlich, so hart es auch klingt bist du nicht schuld daran wenn sie sich umbringt.

Das nächste Mal wenn sie droht sich umzubringen wenn du ausziehst, Ruf einen Krankenwagen und die Polizei denn eine instabile Psyche ist schließlich eine Gefahr für die Gesellschaft und du andere.

Außerdem hat jeder in Deutschland das Recht sein Leben so zu beenden wie er es möchte solange er damit niemanden umbringt , das hängt mit der Würde des Menschen zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Schmiddy,

Ist das Jugendamt involviert? (Es kann bis 21 Jahre zuständig sein.)

Hier könnten Wege gefunden werden, wie ihr beide abgesichert seid.

Damit meine ich: offenbar scheint sich Deine Mutter sehr verlassen ohne Dich zu fühlen. Das ist nicht Deine Schuld! - Sie braucht Hilfe!

Und Du auch!

Vielleicht ist auch eine gesetzliche Betreuung für Deine Mama hilfreich.

Diese kann bewirken, dass sie Umgang mit ihren Geld findet, unabhängig von Dir.

Auch, dass sie psychologische Hilfe erhalten wird. Damit jemand sie unterstützen kann, der hoffentlich tatsächlich unterstützen wird....

Ganz liebe Grüße an Dich.

Und Du darfst und sollst Dein Leben leben!!!

Vielleicht kannst Du noch bei der bke- Jugendberatung noch Unterstützung finden.

Oder bei der Seelsorge....

Um zu erfragen, welche Wege für Dich möglich sind....