Meine Erwartungen an das Praktikum (im Kindergarten)?
ich komm irgendwie nicht weiter und hab keine ahnung ob das was ich biher geschrieben hab geht :o
Meine Erwartungen an das Praktikum
Ich Freue mich sehr auf mein Praktikum im Kindergarten St.Johannes, weil mir die Arbeit mit Kindern viel Spaß macht und weil ich denke dass ich gut mit ihnen zurecht kommen werde. Ich hoffe es wird eine schöne Zeit in der ich viel neues Wissen und praktische Erfahrungen sammeln kann. Außerdem interessiert mich die pädagogische Richtung, welche Lernanforderungen in welchem Alter an die Kinder gestellt werden. Was ich auch ganz interessant finde ist, welche Methoden die Kindergärtnerinnen haben, um ihr Wissen zu vermitteln. Für mich ist es auch wichtig, herauszufinden, welche Ansprüche an diesen Beruf gestellt werden. Ich erhoffe mir von meinem Praktikum einen Einblick in die Aufgaben, Verpflichtungen etc. Einer Erzieherin zu erhalten. Außerdem denke ich dass es sehr interessant sein wird einen tieferen Einblick in das Erziehungskonzept eines Katholischen Kindergartens zu erhalten. Ich hoffe dass die Kinder mich akzeptieren und ich gut mit ihnen und meinen Kolleginnen zurecht kommen werde. Ich kann mir vorstellen später als Erzieherin zu arbeiten weil ich es sehr interessant finde mit Kindern zu arbeiten und einen Teil zu ihrer Erziehung beizutragen.
2 Antworten
Klingt gut. Ich hab auch im Kindergarten Praktikum gemacht. Du bist wohl gerade dabei deinen Bericht zu schreiben? Ich kann dir auch Teile von meinem schicken zum Ideen rausfiltern. Meine Erfahrungen zb:
Der Umgang mit Kindern hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe mir die Arbeit mit kleinen Kindern schwieriger und stressiger vorgestellt. Kinder zu helfen fand ich sehr positiv und es fiel mir auch leicht, weil die Kinder sehr offen und spontan waren und kleine Probleme, die sie untereinander hatten, waren gut und schnell zu lösen. Um das Interesse und die Motivation der Kinder zu wecken oder zu erhalten muss der Tag abwechslungsreich sein. Wenn ihnen viel geboten wird, sind sie mit Eifer dabei. Was mir besonders aufgefallen ist, Kinder möchten sehr viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Einige Kinder kommen von sich aus und fordern diese Aufmerksamkeit selbst, auf die etwas schüchternen Kinder sollte man zugehen. Und wenn man sich den Kindern zuwendet, wird man auch belohnt durch ihr Lachen und ihr fröhliches Spiel oder mit kleinen Geschenken, wie eine Blume oder gemalte Bilder.
Es ist schon recht gut. Hast du eine Vorgabe, wie lang/ausführlich du schreiben sollst? Wenn ja, dann solltest du etwas ausführlicher werden... Ich kenne mich mit dem Beruf des Erziehers nicht so aus, aber du kannst beispielsweise deinen Text für einen Moment beiseite legen und ein Mindmag oder Cluster machen, vielleicht kommst du dabei noch auf Ideen.