Mein Vorname ist Karl-Heinz.Kann ich den Heinz auch weg lassen?

12 Antworten

Vornamen mit Bindestrich sind immer zusammen zu nennen. Zumindest offiziell, also auch Unterschrift. Im privaten Freundeskreis kann man sich allerdings auch mit einem Teil des Namens rufen lassen.

Ich kenne jmd. der heißt Karl-Egon und der lässt in seinem Umfeld den Egon weg.

Freunde rufen ihn "Karl" und, wenn sie ihn mal ärgern wollen, Egon.

Bei Unterschriften im privaten Bereich, ist es egal, wie du unterschreibst aber bei Unterschriften auf amtlichen Dokumenten musst du mit vollem Namen unterschreiben "Karl-Heinz" ist dann quasi der Vornamen, weil mit Bindestrich geschrieben.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Karlo203 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 00:08

Vielen Dank für die Info 😉

Privat kannst du dich nur Karl nennen lassen.

Aber auf Dokumenten musst du deinen vollen Namen schreiben.

Vielleicht kannst du beim Amt oder Gericht deinen Vornamen ändern lassen.

Wie das rechtlich ist, weiß ich aber nicht.

Eine Bekannte von mir heißt Margarete aber sie findet den Namen schrecklich

und alle sagen nur Maggie (sprich Mäggi) zu ihr.

Auch auf ihren Briefen vom Arbeitgeber oder von der Rundfunkgebührenzentrale

steht Maggie hab ich gesehen, weil sie das so angeben hat.

Also es würde schon gehen, das du dich nur Karl nennst.

Aber vielleicht kannst du es ja offiziell ändern lassen.

Ja, im Privaten Freundeskreis usw kannst du Heinz auch einfach weglassen aber bei Verträgen oder so muss der Volständige Name stehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kannst auch Ketchup hinzufügen und sagen das du der erfinder von Heinz Ketchup bist 😁. Scherz am rande. Aber ja kannst auch weglassen wenn du dich präsentierst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Allrounder - Studium - Lesen - Lernen - Erfahrung