Mein Sohn macht feiern nicht mit - Ist das schlimm?

8 Antworten

Jedes Kind ist anders. Und ganz ehrlich. Dann sag deinen Mann er möge bitte an sein Kind denken. Entweder dein Mann geht alleine zur Feier und man erklärt den Leuten warum Mama und der Lütte zu hause bleiben oder er hat Pech gehabt.

Kinder sind eben alle unterschiedlich. Und damit auch unterschiedlich empfindlich.
Und wenn dein Sohn eben quengelt und es ihm zu viel ist, ist es so.

Eigentlich sollte hier eher die Frage stehen, wieso es anscheinend so verständnislose Freunde und Familie gibt, die lieber ein Kind quengeln und weinen lassen, anstatt hier eben Verständnis aufzubringen und zu sagen "Ist doch okay...".

Dein Handeln ist genau richtig, denn du richtest dich nach den Bedürfnissen deines Kindes. Und ich finde es toll, dass dein Mann hier so hinter euch steht.
Wenn deine Verwandtschaft nicht damit umgehen kannst, dass du dich um dein Kind liebevoll kümmerst und auf den Lütten eingehst, sorry...dann stimmt bei denen was nicht.
Und sie scheinen auch nicht zu verstehen, dass es eben Unterschiede gibt.
Fehlt nur noch, dass Sprüche wie "Lass' ihn schreien, das stärkt die Lungen" kommen.

Dein Sohn muss nur ein empfindliches Gehör haben...oder hochsensibel sein. Dann sind Feiern ein Graus für ihn, auch mit sechs Monaten.

Jeder und jede hat seinen / ihren eigenen Rhythmus. Das gilt für Erwachsene - aber genauso, sogar noch deutlich mehr, für kleine Kinder. Erst recht, wenn sie noch nicht einmal ein Jahr alt sind!

Du wärst auch nicht verpflichtet, überhaupt zu solchen Feiern zu erscheinen. Jetzt nicht, später nicht - aber erst recht nicht, wenn du gerade dabei bist, dich auf das Leben mit neuem Familienzuwachs einzustellen. Du hast jedes (!) Recht dazu, dabei genau so zu handeln, wie es für dich und dein Baby am besten ist - vollkommen unabhängig davon, was andere davon denken.

Mich wundert es aber schon sehr, wie unsensibel deine Familie bei dem Thema ist. Zumindest von meinen Eltern und meiner Schwester weiß ich, dass sie niemals auf die Idee kommen würden, auch nur eine Sekunde etwas dagegen zu sagen, wenn ich mich wie du recht früh verabschieden würde - egal ob nun mit oder ohne Baby.

Ich finde es toll und das einzig Richtige, wenn du die Bedürfnisse deines Kindes und auch deine eigenen an erste Stelle stellst. Vielleicht ist dein Sohn halt (noch) nicht so „pflegeleicht“ und „familienfeierkonform“ wie deine Nichten (?), aber das muss er mit sechs Monaten auch nicht sein 🤷🏼‍♀️


sgrafixx 
Fragesteller
 14.08.2021, 18:09

♥️🌹

1
kugel  14.08.2021, 18:11

Dem ist nichts hinzuzufügen 👍🏻

1

Hab zwar keine Kinder und wenig Erfahrung mit sowas aber ich denke wenn man sieht das sowas dem kleinen nicht gut tut würde ich ihn auch nicht immer mit zu sowas nehmen und wenn nur zu leuten wo man weiß das sie sich auch ruhig unterhalten können. Find es was schade dass anscheinend keiner Verständnis dafür zeigt.