Mein Kopf ist so leer
Ich glaube ich hab im Moment ganz starke Konzentrationsschwierigkeiten. Ich schreib in weniger als 3 Monaten meine Abschlussprüfungen. Ich lern und lern, aber ich hab das Gefühl, dass ich einfach nichts behalten kann. Auch nachdem eine Klassenarbeit geschrieben wurde, ist sofort wieder alles weg. Ich hab schon richtige Panik, dass ich es nicht schaffen werde, obwohl ich sonst notentechnisch sehr gut in der Ausbildung war. Im Moment hab ich aber das Gefühl, man könnte mich alles fragen und ich würde nie die Antwort wissen. Das ist irgendwie sehr frustrierend. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Hat jemand Tips, wie man dem abhelfen kann? Ist ja vielleicht auch nur Kopfsache.
7 Antworten
Hallo, es ist eine Kopfsache, du setzt dich selber zu sehr unter Druck und nachher packst du es gerade dann vielleicht nicht. Mach mal eine Pause, gönn dir was schönes, geh mit einer Freundin shoppen, oder gönne dir einen Wellnesstag, lenke dich mal für ein paar Tage oder Stunden ab, zuviel Druck ist nicht gut. Sieh es mal von der Seite, es gibt viele, die ihre Prüfungen wiederholen mussten, ist nichts schlimmes.Geschafft haben es alle irgendwann. Noch ein guter Tipp, gehe mal zwischendurch joggen, da bekommst du die Birne mit frei und kannst dich mal so richtig auspowern ist oft sehr wichtig, kannst dir ja was über die Kopfhörer dabei auch anhören, wenn du meinst was du verpassen, aber ich würde es nur mal mit auspowern versuchen, dann ist der Kopf echt wieder frei und du fühlst dich hinterher auch viel besser und das lernen klappt dann wieder. Viel Glück, ich drück die Daumen, du schaffst das schon.
freut mich das ich hefen konnte, klar den Sport musst du dir aussuchen, danke für das Sternchen und viel Glück!
Ich glaube, du brauchst mal eine Pause. Nimm dir für einen Tag ne Auszeit und geh mal in wellnessbad oder fahr in die Stadt und gib Geld aus. Das Gehirn braucht auch Zeit, um Input zu verarbeiten und zu speichern, das geht aber nicht, wenn man ständig neuen Inhalt hinterherschiebt.
Ich mach auch nicht jeden Tag was. Erholung hab ich aber eigentlich auch nicht. Wenn ich nicht lern, muss ich meistens meinen Eltern bei irgendwas helfen. Etwas unternommen hab ich schon ewig nicht mehr. Ist grad aber auch etwas schwierig.
Vielleicht setzt du dich zu sehr unter Druck. Du sagst, du lernst und lernst, aber gönnst du dir auch mal ne Pause oder denkst du immer nur "Ich schaff es nicht! Ich schaff es nicht!"? Ich glaube, das ist ne reine Kopfsache. Du musst dich mehr selbst motivieren und dir nicht immer nur sagen, dass es eh nichts wird, sondern dass noch Zeit ist und du dir nicht so nen Stress machen musst. Vielleicht schläfst du wegen dem Stress auch zu wenig und kannst dich dann deswegen nicht mehr konzentrieren. Also, nicht so negativ denken, wenn du bis jetzt so gut warst, wirst du auch gut abschließen!
Ich leg schon Pausen ein, hab dann aber ein schlechtes Gewissen. Ich seh halt nur die alten Prüfungsaufgaben und weiß, dass ich die nicht beantworten kann. Ist aber auch kein wunder, wenn der Stoff nicht im Kopf bleibt. Schlafstörungen hab ich auch, das stimmt. Ich nehm aber grad Baldriantabletten dagegen. Jeder sagt mir, dass ich das schon gut machen werde. Sogar mein Ausbildungsbetrieb. Ich hab aber trotzdem Angst.
Es ist "nur eine Kopfsache". Wie soll dein Gehirn Informationen aufnehmen, diese kategorisieren, einordnen und dann wieder abrufen, wenn es nur mit der Panik beschäftigt ist? Das nennt man Stress, du solltest das ganze einfach lockerer angehen und vor allem NICHT jeden Tag lernen und schon gar nicht direkt vor einer Arbeit, das Gehirn braucht immer ein bis zwei Schlafphasen um alle Informationen korrekt zu verarbeiten, wenn du also alles direkt vor der Arbeit nochmal durchgehst ist dein Kopf am Ende so verwirrt das er die Informationen vertauscht.
Naja, ich lern ja auch nicht unbedingt jeden Tag. Ich denk mir aber, dass das einfach zu wenig ist. Den Tag direkt vor der Arbeit hab ich bis jetzt immer zum Lernen gebraucht, weil da noch ein Rest hängen bleiben könnte. Ich hab mich bisher noch nicht getraut, es einfach mal gut sein zu lassen, was mir aber schon oft gesagt wurde.
Wenn du dein Gehirn kurz vor einer schweren Aufgabe nochmal so unter Druck setzt ist das so als... würdest du mit deinem Auto von Kiel nach München wollen, aber du lässt den Motor schon zwei Stunden vor dem losfahren an - was passiert? Du musst anhalten und tanken und mal ein Päuschen einlegen, weil dir sonst die Karre mitten auf der Autobahn verreckt. Und genau dasselbe ist mit dem lernen. Außerdem sollte man noch sagen das das Gehirn auch ein Limit hat, das Kurzzeitgedächtnis kann zwar viele Informationen speichern, das was davon "für immer" auf die "Festplatte kommt, entscheidet das Gehirn erst im Schlaf und zwar nach wichtigkeit, was dein Unterbewusstsein für am Wertvollsten hält, der Rest geht verloren, wenn es sich nicht schnell wieder als nützlich erweist.
Lern einfach jeden zweiten Tag für MAXIMAL zwei Stunden zusätzlich zur Schule. Dann solltest du die Informationen auch behalten können und dein Gehirn hat mal Zeit zum ausruhen und die ZEit die du nicht lernst, solltest du mit was "sinnlosen" verbringt wozu man nicht unbedingt seinen Kopf braucht, schei einfach SuperRTL oder so.
Viele Abiturienten benutzen ein Medikament, welches das Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt (Gut für Konzentration und Gedächtnis)! Es gibt auch Gingium (:
Das könnte ich mal versuchen ^^. Mein Abi hab ich zum Glück schon hinter mir :p.
Die brauchen dafür Medikamente?
Ich würde es ja einfach mal mit dem Atmen probieren, hab gehört das soll auch was ganz gesundes sein!
Ich hab damals nur Baldrian genommen zur Beruhigung. Hat aber gar nichts gebracht. Ich hab mir das dann eher eingeredet, dass ich nervös bin :D.
Nein sie brauchen keine Medikamente. Aber durch die Medikamente kann man besser denken. Ich nehme sie dann auch ab nächstem Halbjahr, um mehr Punkte zu bekommen ;)
Das hört sich auch sehr gut an. Werde ich mal versuchen. Nur joggen ist nicht so meins. Ich werd aber vielleicht, wenn alles klappt, bald wieder zum Tanzen kommen. Das ist mein absolutes Hobby und da finde ich hoffentlich den Ausgleich.